Leuchtende Einkaufsnacht & Eröffnung Marktplatz 2020
Lichtinstallationen, historische Stadtansichten, spontane künstlerische Interventionen und eine Lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr luden in diesem Jahr in die Karlsruher Innenstadt ein!
Als Alternative zum abgesagten Stadtfest und dem verkaufsoffenen Sonntag lockten in diesem Jahr am 10. Oktober 2020 eine Leuchtende Einkaufsnacht bis 22 Uhr, ein Tag der offenen Baustelle von 10 bis 22 Uhr sowie viele dezentrale Erlebnismöglichkeiten und Händleraktionen in die Karlsruher Innenstadt. Gefeiert wurde die Eröffnung des runderneurten Marktplatzes - dem historischen Herzstück der Stadt! Dazu hat auch der Ludwigsbrunnen nach sieben Jahren Abwesenheit wieder zwischen Rathaus und Evangelischer Stadtkirche wieder geplätschert.
Aufgrund der Corona-Situation konnten vorab keine festen Programmpunkte und Uhrzeiten kommuniziert werden.
Alle Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, eine Maske zu tragen und die Abstände zueinander einzuhalten.
Hinweis: Es wird die Anreise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Am Schlossplatz steht ein großer kostenfreier BGV-Fahrradparkplatz zur Verfügung.
Lange Einkaufsnacht zu Beginn der Adventszeit
Auch zum Beginn der Adventszeit wird es in diesem Jahr eine Lange Einkaufsnacht geben. Diese findet am 27. November im Rahmen des "Black Friday" statt und verbreitet in der Karlsruher Innenstadt vorweihnachtliche Feststimmung. Es kann ausgiebig nach Geschenken gestöbert und der ein oder andere Weihnachtswunsch erfüllt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah hier.
Die "Lange Einkaufsnacht" ist eines von 15 Projekten des Citymarketings zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Karlsruher Einzelhandels. Das Citymarketing ist ein Teil des Kooperationsmarketing, welches sich aus der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbh (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH zusammen setzt.