
Die Karlsruher Marktlücke erstrahlt in neuem Glanz
Am Karlsruher Marktplatz hat seit Dezember 2024 das beliebte Gasthaus wieder geöffnet
Das Warten hat ein Ende: Am 18. Dezember 2024 letzten Jahres öffnete die Marktlücke am Karlsruher Marktplatz nach 13 Monaten Pause endlich wieder ihre Pforten und knüpfte damit direkt an alte Zeiten und Erfolge an. Die ersten paar Wochen mit Bar- und Clubbetrieb, sowie kleiner Baustellenkarte, rücken nun auch Burger und Schnitzel für die Karlsruherinnen und Karlsruher wieder in greifbare Nähe.
Aufgrund eines Brand- und Wasserschadens musste die Marktlücke für rund 13 Monate schließen. „Wir haben das Beste aus der Situation gemacht und die Umstände des Brand- und Wasserschadens genutzt, der Marktlücke einen neuen Anstrich inklusive neuen Böden zu verpassen“, verrät Geschäftsführer Adrian Sanzillo. Und genau das fällt auch beim Betreten der alten – neuen – Räumlichkeiten auf: Die Marktlücke hat ihren alten Charme beibehalten! Rustikale Holzmöbel und bequeme Sitznischen sind geblieben, der untere Bereich hüllt mit seinen gelben Wänden die Marktlücke in eine echte Wohlfühlatmosphäre und die neuen integrierten Holzplatten an der Theke laden zum gemütlichen Umtrunk ein.
„Im Laufe der Bauarbeiten hatten wir ein Problem mit dem Abzug. Das hat uns für die ersten Wochen für unsere beliebten Klassiker, wie Schnitzel und Burger leider einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärt Sanzillo.
Aber auch hier hatte das Team direkt eine Lösung und entwarf kurzerhand die kleine „Baustellen-Notkarte“:
- Linsen und Spätzle
- Wurstsalat
- Landjäger
- Maultaschen
- Lachs-Bowl
- Thai Curry
„Einfach alles, das nicht angebraten werden muss, verrät Sanzillo. Weitere Gerichte, wie Gulasch oder Chili con Carne bereitet das Team hingegen im nahe gelegenen Gasthaus Schwarzer Kater zu, in welchem Adrian Sanzillo ebenfalls Geschäftsführer ist.
Ab sofort kommen alle Karlsruherinnen und Karlsruher auch mittags wieder voll und ganz auf ihre Kosten, denn die Marktlücke hat wieder regulär geöffnet und bietet alle beliebten Marktlücke Klassiker!
Ein Nachhaltigkeitskonzept, das die Fächerstadt begeistert und im Geschmack überzeugt
„Wir freuen uns, dass wir mit der Wiedereröffnung im Dezember 2024 gleich wieder an alte Zeiten anknüpfen und alle unsere Stammgäste wieder begrüßen durften“, freut sich der Geschäftsführer. So müssen die Karlsruherinnen und Karlsruher auch nicht mehr auf den beliebten Karls Club verzichten, welcher die Marktlücke am Wochenende mit Clubbetrieb und DJ ab 23:00 Uhr und Party bis 5:00 Uhr, bereichert.
Hier ist es nicht nur die zentrale Lage, die ausgelassene Stimmung und mitreißenden Beats des Clubs, sondern auch die Wahl der Getränke, die das Karlsruher Publikum begeistert. „Vor allem unsere Gin-, Whiskey- und Tequila-Auswahl sind immer sehr gefragt“, verrät Sanzillo. Auch bei den Rumsorten hält das Marktlücke-Team echte Highlights wie Matusalem 25 Jahre oder Zacapa 23 Jahre bereit. Selbstverständlich gehören auch Longdrinks, Cocktails, sowie Spritziges und leckere alkoholfreie Varianten zum Getränkesortiment der Marktlücke.
„Wenn es wärmer wird, werden wir auch unseren Außenbereich wieder zum Leben erwecken“, gibt Sanzillo einen Ausblick. Mit 130 bis 150 Sitzplätzen haben die Gäste hier die Möglichkeit, den neugestalteten Marktplatz bei den gutbürgerlichen Speisen der Marktlücke oder einem Feierabend-Drink zu genießen.
„Innen haben wir rund 180 Sitzplätze“, so Sanzillo. Genügend Platz also für alle, die die neue – ihre alte – Marktlücke wieder besuchen wollen.
Weitere Infos gibt es auf der Website und aktuelle Einblicke auf Instagram.