Hero Bild Dekoration

Die 
WEIHNACHTSSTADT 
Karlsruhe

Im Jahr 2025 verwandelte sich Karlsruhe ab dem 24. November in eine zauberhafte WEIHNACHTSSTADT!

Das Programm wird hier bekannt gegeben, sobald Weihnachten näher rückt – bleib gespannt!

Farbanpassungen (nicht löschen)
Programm
Kirchen, Märkte, Kultur

Kirchen, Märkte 
& Kultur

Karlsruhe verfügt über eine lebendige Kulturlandschaft, die Geschichte und Gegenwart, Kunst und Technik verbindet. Zur Weihnachtszeit präsentieren viele Theater, Museen, Vereine, Netzwerke und Kirchen ein Programm, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält.

Zitat
Festlich, fröhlich und friedlich strahlt die WEIHNACHTSSTADT Karlsruhe im Advent in die ganze Region und darüber hinaus und verkündet die frohe Botschaft: Kommt nach Karlsruhe!​ 
Der Karlsruher Oberbürgermeister 
Dr. Frank Mentrup
Einkaufen & Erleben
Häufige Fragen

Häufige Fragen

  • In der Weihnachtsstadt Karlsruhe erwarten Dich einige Highlights: Der fliegende Weihnachtsmann schwebt mehrmals täglich über den Marktplatz, das Riesenrad bietet einen einzigartigen Blick auf den Christkindlesmarkt und das Kinderland St. Stephan sorgt für leuchtende Kinderaugen. Die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT bietet Eislaufvergnügen auf dem Schlossplatz, während stimmungsvolle Konzerte sowie ein buntes Kulturprogramm unvergessliche Adventsmomente für die ganze Familie schaffen. Außerdem laden die Quartiere der Innenstadt mit besonderen Aktionen zu sich ein und im charmanten Durlach erwartet Dich u. a. der Kleinste Weihnachtsmarkt auf dem Turmberg.

  • Der Christkindlesmarkt findet vom 25. November bis 23. Dezember 2024 statt und hat Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr und Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos und das gesamte Programm findest Du hier

  • Der Christkindlesmarkt findet auf zwei Plätzen statt: der Lichtweihnacht auf dem Marktplatz mit Riesenrad und Glühweinpyramide und die romantische Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz mit vielen geschmückten Giebelhäuschen. Auf dem Kirchplatz St. Stephan verzaubert zudem das Kinderland die Herzen von Klein & Groß. Weitere Infos und das gesamte Programm findest Du hier

  • Ja, auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: Sie können das Kinderland St. Stephan besuchen, den fliegenden Weihnachtsmann bestaunen, eine Fahrt auf dem Riesenrad drehen, auf der Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT Schlittschuhfahren oder eine Veranstaltung für Kinder aus dem vielfältigen, weihnachtlichen Kulturprogramm besuchen.

  • Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zentraler Ausstiegspunkt ist die unterirdische Haltestelle "Marktplatz". Weitere Informationen – auch zur Anreise nach Karlsruhe – findest Du auf der Seite des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV).

    Für Autofahrer stehen zahlreiche Parkhäuser in der Innenstadt zur Verfügung. Wir empfehlen, das Parkleitsystem zu nutzen, um schnell und einfach freie Parkplätze zu finden. Zudem besteht die Möglichkeit, die z. T. kostenfreien P&R-Plätze zu nutzen. Eine Übersicht findest Du hier

Partner

Partner