Märkte, Messen und Aktionen

Vom Adventsbasteln über Kunstmärkte und Kinderweihnachtsbäckerei bis hin zum festlichen Musikprogramm – die Weihnachtsstadt Karlsruhe hielt viele Möglichkeiten bereit, die Adventszeit unvergesslich zu gestalten. Sie konnten besondere Führungen, unterhaltsame Adventsfahrten, Weihnachtskrippen und vieles mehr erleben.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Angaben auf dieser Seite, aufgrund der Bestimmungen im Rahmen der Corona-Pandemie, von den tatsächlichen Veranstaltungsinformationen abweichen können.
|
CityTour Karlsruhe CityTour KA – mit dem roten Doppeldecker (Hoho-Bus-Prinzip) „Fährt durch das weihnachtliche Karlsruhe“ in der Advents- und Weihnachtszeit bis einschl. 22. Dez. 2021 bis einschließlich 22.Dezember 2021 jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag - 10.00 Uhr, 12.45 Uhr, 15.30 Uhr
Erwachsene 18 Euro Tickets in unserer Tourist-Information im Schaufenster KA sowie beim Busfahre Start und Ziel: Bahnhofsvorplatz |
|
Briefe an das Christkind Wünsche an das Christkind haben sowohl Kinder als auch Erwachsene. Neben dem Jesuskind in der Krippe steht ein Körbchen, in dem Briefe und Bitten abgegeben werden können. Wir leiten diese im Gebet an das Christkind weiter. bis MI 22.12., täglich ab 11 Uhr Eintritt frei Adresse: Weihnachtskrippe auf dem Kirchplatz von St. Stephan Hygienekonzept: Vor Ort gelten Maskenpflicht und Abstandsregel. barrierefrei |
|
Südrundfahrt Südrundfahrt richtung Neuburgweier/ Maxau und zurück SO 07.11., 14-16 Uhr
Familienkarte: 27.00 EUR Adresse: Rheinhafen Karlsruhe / Anlegestelle MS Karlsruhe / Hafenbecken 2, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept: Begrenzte Teilnehmerzahl, AHA-Regeln, Hygienekonzept, 3-G Nachweispflicht, Maskenpflicht barrierefrei |
|
Martinsgansessen auf dem Rhein inkl. 3,5 h Fahrt (ohne Getränke)
Martinsgansessen auf dem Rhein inkl. 3,5 h Fahrt (ohne Getränke) SO 14.11., 13-16.30 Uhr
Erwachsene: 32.00 EUR Adresse: Rheinhafen Karlsruhe / Anlegestelle MS Karlsruhe / Hafenbecken 2, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept: Begrenzte Teilnehmerzahl, AHA-Regeln, Hygienekonzept, 3-G Nachweispflicht, Maskenpflicht barrierefrei |
|
Adventskränze, -gestecke und Dekoration selbst gemacht Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin können Adventskränze und Türschmuck für die Vorweihnachtszeit gebastelt werden. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. FR 19.11., 14.30-17 Uhr Eintritt 22 Euro Adresse: Waldklassenzimmer Hygienekonzept: Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei |
|
Laternenwanderung im dunklen Wald - für Familien mit Kindern ab vier Jahren, nicht für Kinderwagen geeignet! Bei einem Spaziergang mit Laternen durch den Wald sorgen zwei Musikerinnen mit Gesang und Gitarre für musikalische Unterhaltung. Laternen können mitgebracht werden. Es werden auf Wunsch aber auch Windlichter zur Verfügung gestellt. Anmeldung erforderlich. FR 19.11., 17.30-19 Uhr Spende erwünscht Adresse: Waldzentrum Hygienekonzept: Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei |
|
Wildes Grün im Winterwald Auch in der winterlichen Natur finden Sie essbare Wildpflanzen, die Ihren Speisezettel lecker und vitalstoffreich ergänzen können. Hier erfahren Sie, welche das sind. Mit Baumtee, Wintersmoothie sowie weiteren wilden Köstlichkeiten. Anmeldung erforderlich. SA 20.11. 25 Euro inklusive Verkosten und Online Materialien Adresse: Waldzentrum Hygienekonzept: Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei |
|
Himmlischer Service im ETTLINGER TOR Karlsruhe Pagen und Engel verteilen kleine weihnachtliche Aufmerksamkeiten und stehen für Fotos und Fragen zur Verfügung. Weitere Infos unter www.ettlinger-tor.de MO 22.11. - FR 24.12. Eintritt frei Adresse: Ettlinger Tor Karlsruhe, Ettlinger-Tor-Platz 1, 76133 Karlsruhe Hygienekonzept: AHA-Regeln, Regelungen gemäß der aktuellen Landesverordnung barrierefrei, durch Haupteingänge und Fahrstühle. |
|
Weihnachtsbaumschmücken am Werderplatz Kinder und Erwachsene sind eingeladen , gemeinsam den Weihnachtsbaum am Werderplatz zu dekorieren. Einfach vorbeischauen und die weihnachtliche Atmosphäre genießen. SA 27.11., 11-14 Uhr Eintritt frei Adresse: Indianerbrunnen, Johannis-Paulus-Kirche, Werderplatz, 76137 Karlsruhe Hygienekonzept: Pandemiebedingungen werden berücksichtigt barrierefrei |
|
Kreativ in der Holzwerkstatt: einfache Krippenfiguren schnitzen Die ersten eigenen, einfachen Krippenfiguren selbst geschnitzt an nur einem Tag! Denn Weihnachten kommt bestimmt! Anmeldung erforderlich. SA 27.11., 10-14 Uhr Erwachsene: 20 Euro Kinder bis 15 Jahre: 10 Euro Adresse: Waldklassenzimmer Hygienekonzept: Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei |
|
Weihnachtliche Filzwerkstatt - Nassfilzen
Erlebnistag für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. SO 28.11., 10-14 Uhr Kursgebühr 44 Euro, 23,50 Euro mit Karlsruher Pass Adresse: Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe |
|
Upcycling: Klopapierrollen werden zu Weihnachtssternen Aus Toilettenpapierrollen gestalten wir 3D-Weihnachtssterne, Kränze oder Phantasiegebilde, die anschließend bunt bemalt werden. Für die kreative Wanddeko brauchen wir nur Toilettenpapierrollen, Scheren, Heißkleber, Glitzer, Farbe und viel Phantasie. SO 28.11., 14-17 Uhr Kursgebühr 16 Euro / Kind in Begleitung eines Erwachsenen, jede weitere Person 6 Euro, Materialkosten 2 Euro / Person Adresse: Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept:
barrierefrei |
|
Das Leuchten des Weihnachtshauses Neureut Auch dieses Jahr leuchte das Weihnachtshaus wieder. Auf Grund der Pandemie wird es dieses Jahr eine verkürzte Zeit geben. SO 28.11. - FR 31.12., täglich 19-21 Uhr kostenfrei Adresse: Georg-Büchner-Str. 8a, 76149 Karlsruhe barrierefrei |
|
Weihnachtliche Rundfahrt Weihnachtliche Rundfahrt richtung Neuburgweier/ Maxau und zurück. SO 28.11., 14-16 Uhr
Familienkarte: 27 Euro Adresse: Rheinhafen Karlsruhe / Anlegestelle MS Karlsruhe / Hafenbecken 2, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept: Begrenzte Teilnehmerzahl, AHA-Regeln, Hygienekonzept, 3-G Nachweispflicht, Maskenpflicht Hauptdeck ist barrierefrei. Begrenzte Verfügbarkeit |
|
Kulinarische Reise online: Küche aus Jerusalem - online-Angebot Jerusalem - eine Stadt unterschiedlicher Kulturen und Religionen, deren Traditionen, Künste und Genüsse sich hier zu zahlreichen Geschmacksrichtungen und Gerichten mischen: Tahini, Kardamom, Granatapfel, getrocknete Früchte, Nüsse und Samen, sowie vielfältige Kreationen DI 30.11., 18-19.30 Uhr Kursgebühr 15 Euro Adresse: Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe |
|
Adventsfenster Weiherfeld Dammerstock Im 15. Jahr in Folge findet im Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock das beliebte Adventsfenster statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind in diesem Jahr wieder eingeladen, die 24 Adventsfenster auf individuellen Spaziergängen zu erkunden. MI 01.12. - FR 24.12., ab 18 Uhr kostenfrei Adresse: Siehe Homepage des Bürgervereins oder der Friedensgemeinde Hygienekonzept: Die Veranstaltung findet draußen und ohne große Menschenansammlungen statt. barrierefrei |
|
Krypto im Advent - Adventsrätsel für angehende Geheimagentinnen und Geheimagenten
Begleitet das Geheimagenten-Team auf ihrer neuen Mission und rätselt euch durch das neue Abenteuer. MI 01.12. - FR 24.12. Eintritt frei Adresse: online barrierefrei |
|
Auen-Zwerge: Heller Lichterglanz
Der Winter ist ganz nah. Wir machen Leckerlis für die Vögel im Wald und zum Mitnehmen für die Vögel zuhause. Am Lagerfeuer lauschen wir einer Geschichte. Wenn es dann dunkel ist, suchen wir den Lichterpfad. FR 03.12., 16-18 Uhr Kursgebühr 12 Euro / Kind in Begleitung eines Erwachsenen, jede weitere Person 6 Euro Adresse: Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept:
barrierefrei |
|
Mitmach- und Erzähltheater: "Nikolaus und der dumme Nuck" für Väter mit ihren 2,5- bis 5-jährigen Kindern Nuck, der treue Esel vom Nikolaus, lässt sich von einem schlauen Tier dazu verführen, selbst einmal der Nikolaus zu sein. Von der Nikolausgeschichte inspiriert, gestalten wir aus verschiedenen Natur- und Modelliermaterialien in einem Schuhkarton unsere eigene Winterland SA 04.12., 10-12 Uhr Eintritt 19 Euro Adresse: Volkshochschule Karlsruhe, 76133 Karlsruhe |
|
Wie das kleine Rentier das Weihnachtsfest rettete - für Erwachsene mit Kindern von 2 bis 4 Jahren Wir stimmen uns spielerisch und mit viel (Vor-)Freude auf die Weihnachtszeit ein, indem wir spannende Advents- und Weihnachtsgeschichten hören, erzählen und sie nachspielen.Wir entdecken gemeinsam die Geschichte "Wie das kleine Rentier Paulino das Weihnachtsfest rettete SA 04.12., 15-17.30 Uhr Eintritt 26 Euro Adresse: Volkshochschule Karlsruhe, 76133 Karlsruhe |
|
Weihnachtskrippen selbst gebaut - Weihnachtsfiguren selbst gemacht Mit Naturmaterialien und vielen kreativen Ideen bauen wir uns eine eigene Weihnachtskrippe. Eine Adventsidee für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln. Anmeldung erforderlich. SA 04.12., 14-17 Uhr Kursgebühr 20 Euro, Kinder bis 15 Jahre 10 Euro Adresse: Waldklassenzimmer Hygienekonzept: Teilnehmendenanzahl begrenzt barrierefrei |
|
Samstagsaktion Tonwerkstatt im Advent Große oder kleine Klangkugeln und reich verzierte Anhänger für den Weihnachtsbaum. SA 04.12., 10.30-12.30 Uhr 10€ pro Termin, 10er-Karte für 80€ Adresse: Kindermalwerkstatt Kind&Kunst e.V., Gablonzerstr. 8, 76185 Karlsruhe Hygienekonzept: 3G, Maskenpflicht für Kinder ab 6, regelmäßiges Desinfizieren der Räumlichkeiten, Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei: nach Absprache mit dem Aufzug |
|
Wir basteln Engel Aus verschiedenen (Natur-)Materialien basteln wir große, kleine, dicke, dünne, kuschelig weiche und sogar stachelige Weihnachtsengel. Schönes aus der Natur für unsere Engel kann auch gerne mitgebracht werden. SO 05.12., 13.30-16.30 Uhr Kursgebühr 16 Euro / Kind in Begleitung eines Erwachsenen, jede weitere Person 6 Euro + Materialkosten 2 Euro / Person Adresse: Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept:
barrierefrei |
|
Weihnachtliche Rundfahrt Weihnachtliche Rundfahrt richtung Neuburgweier/ Maxau und zurück. SO 05.12., 14-16 Uhr
Familienkarte: 27.00 Euro Adresse: Rheinhafen Karlsruhe / Anlegestelle MS Karlsruhe / Hafenbecken 2, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept: Begrenzte Teilnehmerzahl, AHA-Regeln, Hygienekonzept, 3-G Nachweispflicht, Maskenpflicht Hauptdeck ist barrierefrei. Begrenzte Verfügbarkeit. |
|
St. Nikolaus trifft den Weihnachtsmann Am Nikolaustag trifft Bischof Nikolaus vor der Citykirche St. Stephan auf den Weihnachtsmann. Was die beiden sich wohl zu sagen haben? Zuhörer erfahren etwas über die Herkunft und Bedeutung des Heiligen Nikolaus und für Kinder gibt es eine süße Überraschung... MO 06.12., 17.15-18.15 Uhr Eintritt frei Adresse: Citykirche St. Stephan, Hauptportal, neben dem Eingang zum Kinderland St. Stephan, Erbprinzenstr. 16, 76133 Karlsruhe Hygienekonzept: Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Vor Ort gelten Maskenpflicht und Abstandsregel. barrierefrei - Der Platz vor der Stephanskirche ist frei zugänglich. |
|
Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst - Kunst Handwerk Design Kunsthandwerk vom Feinsten: Schmuck, Keramik, Textil, Holz, Leder und Papier. 30 AusstellerInnen präsentieren ihre neuesten Kreationen - Unikate und Kleinserien, individuell entworfen und in den Ateliers in höchster Qualität gefertigt. DO 09.12. - SO 12.12.
DO-SA: 11-19 Uhr Eintritt: beim ersten Besuch 3 Euro, weitere Besuche sind frei. Adresse: Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe Hygienekonzept: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. barrierefrei - Ausstellung im EG direkter Zugang, im OG über Lift |
|
Lametta - das Glitzerevent im Advent - ABGESAGT Leider findet nun auch nach der abgesagten Lametta 2020 die für dieses Jahr geplante Lametta 2021 nicht statt. Eine glitzrige Aussicht gibt es doch: Denn es wird auch in diesem Jahr wieder die begehrten Lametta-Wundertüten in limitierter Auflage geben! Alle Informationen zum Bestellverfahren hier. Die Lametta ist der Weihnachtsmarkt in Karlsruhe. Als lässige Alternative zum Einerlei der herkömmlichen Weihnachtsmärkte mit ihrem Immergleichen ins Leben gerufen, hat sich die Lametta in den letzten neun Jahren in der Region und darüber hinaus etabliert. FR 10.12., 15-22 Uhr SA 11.12., 12-20 Uhr 3 Euro Eintritt für beide Tage, unter 16 Jahre Eintritt frei Adresse: Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe Alter Schlachthof 35 76131 Karlsruhe Hygienekonzept: es liegt ein Hygienekonzept vor - es wird aktuell informiert. Veranstaltung ist barrierefrei über den Haupteingang erreichbar |
|
Mercado Navideño - ABGESAGT
Auf dem Vorplatz des Europabades Karlsruhe gibt es einen weihnachtlichen Adventsmarkt nach spanischer Art. FR 10.12., 17-22 Uhr SA 11.12., 12-22 Uhr SO 12.12., 12-20 Uhr Adresse: Vorplatz Europabad, Hermann-Veit-Str. 5, 76135 Karlsruhe Hygienekonzept: entsprechend der aktuellen Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg barrierefrei |
|
Beleuchtetes Labyrinth Eine Aktion zum Innehalten und Besinnen, bei der Weihnachtsmarktbesucher/innen Kerzen anzünden und diese zu einem großen, leuchtenden Labyrinth aufstellen können. SA 11.12., 16.30-19.30 Uhr Eintritt frei Adresse: Wiese zwischen der Citykirche St. Stephan und der Ritterstraße, 76133 Karlsruhe Hygienekonzept: Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Vor Ort gelten Maskenpflicht und Abstandsregel. barrierefrei |
|
Samstagsaktion Weihnachtszauber I In der Filzwerkstatt entstehen Schmucktäschlein aus flauschiger Wolle; außerdem ziehen wir Kerzen. SA 11.12., 10.30-12.30 Uhr Kursgebühr 10€ pro Termin, 10er-Karte für 80€ Adresse: Kindermalwerkstatt Kind&Kunst e.V., Gablonzerstr.8, 76185 Karlsruhe Hygienekonzept: 3G, Maskenpflicht für Kinder ab 6, regelmäßiges Desinfizieren der Räumlichkeiten, Teinehmendenzahl begrenzt barrierefrei - nach Absprache mit dem Aufzug |
|
Tannenduft und Kerzenschein Bei wärmendem Punsch und Gebäck basteln wir Weihnachtliches. Wir lauschen drinnen und draußen am Weihnachtsstall den schönsten Märchen und Geschichten dieser besonderen Zeit, zum Beispiel dem „Weihnachtsfest der Tiere“. SO 12.12., 15-16.30 Uhr Eintritt 14,00 € / Familie (3 Personen), jede weitere Person 4,00 € Adresse: Hermann-Schneider-Allee 47 76189 Karlsruhe Hygienekonzept:
barrierefrei |
|
Weihnachtliche Rundfahrt Weihnachtliche Rundfahrt richtung Neuburgweier/ Maxau und zurück. SO 12.12., 14-16 Uhr
Familienkarte: 27.00 Euro Adresse: Rheinhafen Karlsruhe / Anlegestelle MS Karlsruhe / Hafenbecken 2, Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept: Begrenzte Teilnehmerzahl, AHA-Regeln, Hygienekonzept, 3-G Nachweispflicht, Maskenpflicht Hauptdeck ist barrierefrei. Begrenzte Verfügbarkeit. |
|
Wald im Wandel der Jahreszeiten: Winter im Oberreuter Wald Unternehmen Sie einen entspannten Winterspaziergang mit dem Förster, bei dem Sie sich über aktuelle Themen rund um den Wald informieren können. Anmeldung erforderlich FR 17.12., 15-16.30 Uhr kostenlos Adresse: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Hygienekonzept: Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei |
|
Samstagsaktion Weihnachtszauber II Glitzernde Sterne aus Goldpapier und leuchtende Fensterbilder; zudem ziehen wir Kerzen. SA 18.12., 10.30-12.30 Uhr Eintritt 10€ pro Termin, 10er-Karte für 80€ Adresse: Kindermalwerkstatt Kind&Kunst e.V., Gablonzerstr 8, 76185 Karlsruhe Hygienekonzept: 3G, Maskenpflicht ab 6 Jahren, regelmäßiges Desinfizieren der Räumlichkeiten, Teilnehmendenzahl begrenzt barrierefrei - nach Absprache mit dem Aufzug |
|
Adventspilze in den Rheinauen Hauptsaison für Pilzsammler sind die Monate September und Oktober. Tatsächlich kann man Pilze aber das ganze Jahr über finden und bestaunen. Dr. Markus Scholler wird uns einige dieser Arten im Rahmen eines Adventsspaziergangs vorstellen. SO 19.12., 13.30-15.30 Uhr Kostenlos Adresse: Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe Hygienekonzept:
barrierefrei |
|
Maria und Josef unterwegs In historischen Gewändern der Ötigheimer Volksschauspiele und unterwegs mit einer mobilen Krippe in einem Lastenrad geben „Maria“ und „Josef“ den Weihnachtssegen an Passanten in der Kaiserstraße weiter. MO 20.12. - FR 24.12., 15-20 Uhr Eintritt frei Adresse: Kaiserstraße, 76133 Karlsruhe Hygienekonzept: Die Akteure tragen Schutzmasken und halten Abstand. barrierefrei |
|
Kulinarische Reise online: Verwegen veganes Weihnachten - online
Wir kochen zusammen aus frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Weihnachtsgericht, das ihre Festtafel bereichern wird. DI 21.12., 18-19.30 Uhr Kursgebühr 15 Euro Adresse: Volkshochschule Karlsruhe, 76133 Karlsruhe |
|
Esel-Erlebnistag an Dreikönig - für Erwachsene mit Kindern Die Esel freuen sich gestreichelt und gestriegelt zu werden, vor allem, wenn wir ihre Heusäcke füllen und alles blitzsauber machen. Anschließend dürfen wir im Strohlabyrinth nach Goldtalern suchen und einer schönen Geschichte auf dem Heuboden lauschen. DO 06.01.2022, 10.20-18.30 Uhr Eintritt 24 Euro Adresse: Volkshochschule Karlsruhe, 76133 Karlsruhe |