Museen und Ausstellungen

Das vorweihnachtliche Programm der Bibliotheken, Galerien und Museen lädt zum Erleben und Verweilen ein. Ob in aller Ruhe Ausstellungen besuchen oder in spannenden Workshops im ZKM selbst aktiv werden – die Karlsruher Kulturlandschaft bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die das Weihnachtserlebnis abrundet.
|
OPEN SPACE Die offene Werkstatt in der Jungen Kunsthalle lädt zu freien kreativen Arbeiten mit unterschiedlichsten Techniken ein. Samstags und Sonntags 13 bis 16 Uhr
In den Weihnachts-Schulferien: dienstags bis sonntags, 13 bis 16 Uhr 1-3 EUR (nach Materialverbrauch) Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 20119322 nicht barrierefrei |
|
Renaissance 3.0 – Ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert Seit der Renaissance ist es das Ziel von Wissenschaft, das Unzugängliche mithilfe von Technik erfahrbar zu machen. Medienkunst erweitert die Sinne des Menschen und teilt hierfür vermehrt Tools mit der Wissenschaft. Der Beginn einer Renaissance 3.0? SA, 25.03.2023 bis SO, 07.01.2024 MI bis FR: 10 bis 18 Uhr SA bis SO: 11 bis 18 Uhr Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €, Familie 16 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8100 1200 teilweise barrierefrei |
|
Ulrike Rosenbach. heute ist morgen Als eine der Ersten in Deutschland hat Ulrike Rosenbach bereits in den frühen 1970er-Jahren das Medium Video künstlerisch eingesetzt. In ihren Werken befasst sie sich mit Fragen der weibliche Identität, Geschlechterrollen und der Mensch-Natur-Beziehung. SA, 24.06.2023. bis SO, 07.01.2024 MI bis FR: 10 bis 18 Uhr SA bis SO: 11 bis 18 Uhr Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €, Familie 16 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8100 1200 teilweise barrierefrei |
|
Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen Im Jahr 1723 wurde die Durlacher Fayencemanufaktur gegründet. Ihre Produkte waren weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Das Pfinzgaumuseum widmet diesem Unternehmen zum Jubiläum eine Sonderausstellung, in deren Zentrum ausgewählte, kostbare Leihgaben stehen. SA, 15.07.2023 bis SO, 14.01.2024 MI: 10 bis 18 Uhr SA: 14 bis 18 Uhr SO: 11 bis 18 Uhr Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 € Adresse: Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, Eingang B, Pfinztalstraße 9, 76227 Karlsruhe Tel.: 0721 133 4217 barrierefrei |
|
Mack im ZKM Spiegelobjekte in der gleißenden Wüstensonne, flirrende Farbprismen in der Arktis, lichtreflektierende Stelen, magisch vibrierende Rotoren, gold und silbern strahlende Kuben, virtuelle Volumen: Heinz Mack, Künstler des Lichts, bringt die Lichthöfe des ZKM zum Leuchten. SA, 16.09.2023 bis SO, 07.04.2024 MI bis FR: 10 bis 18 Uhr SA bis SO: 11 bis 18 Uhr Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €, Familie 16 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8100 1200 teilweise barrierefrei |
|
Die Literarische Gesellschaft präsentiert die Ausstellung "Simone de Beauvoir: das andere Geschlecht" Die Schau zeugt von der internationalen Strahlkraft von „Le deuxième sexe“ bis in die Gegenwart. Dokumente und Fotografien, Kommentare und Exponate beleuchten, inwieweit Simone de Beauvoirs Thesen als Grundlagen der aktuellen feministischen Debatte relevant sind. DO, 02.11.2023 bis SO, 07.04.2024
DI und DO: 10 bis 18 Uhr Eintritt frei Adresse: Literarische Gesellschaft, Prinz-Max-Palais, Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 1334087 barrierefrei |
|
here / there. Malerei, Zeichnung, Installation, Objekte von Künstlerinnen mit Migrationsgeschichte Zuhause in unterschiedlichen Welten, Erfahrungen von Verlust, Flucht und Gewalt, all dies zeigen die ausstellenden Künstlerinnen in ihren Werken. SA, 04.11. bis SO, 26.11.2023 MI bis FR: 17 bis 19 Uhr SA bis SO: 14 bis 16 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen Adresse: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 374137 teilweise barrierefrei |
|
Plastisches und Bildhauerei - Thematische Gruppenausstellung In der thematischen Gruppenausstellung "Plastisches und Bildhauerei" gibt eine Auswahl unserer Mitglieder Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und zeigt, wie vielfältig das Thema umgesetzt werden kann. FR, 24.11. bis SO, 17.12.2023 DO bis FR: 17 bis 19 Uhr SA bis SO: 14 bis 18 Uhr Eintritt frei Adresse: Künstlerhaus Karlsruhe, Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 373376 teilweise barrierefrei |
|
Siebdruck im Advent - Socken und Taschen bedrucken Sie interessieren sich für Siebdruck und sind auf der Suche nach einem individuellen und kreativen Weihnachtsgeschenk? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie! Gemeinsam werden Socken und Taschen bedruckt und in die Grundlagen der Siebdruck-Technik eingeführt. SO, 26.11 und SO, 03.12.2023 Jeweils 14 bis 17 Uhr Eintritt: 50 € Adresse: Künstlerhaus Karlsruhe, Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 373376 nicht barrierefrei |
|
Achtung Zugdurchfahrt! Spielzeugeisenbahnen in Betrieb
Bereits zum 16. Mal heißt es in diesem Jahr im Pfinzgaumuseum „Achtung Zugdurchfahrt!“. Vom 1. bis 3. Adventswochenende, während vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im SA, 02.12. | SO, 03.12. | SA, 09.12. | SO, 10.12. | SA, 16.12. |SO, 17.12.2023 SA: 14 bis 18 Uhr SO: 11 bis 18 Uhr Eintritt frei Adresse: Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, Eingang B, Pfinztalstraße 9, 76227 Karlsruhe Tel.: 0721 133 4217 barrierefrei |
|
„OPTIMIERUNG?“ | projekt3drei | Fotokunst zum Mitmachen „OPTIMIERUNG? Das Streben nach Vollkommenheit“ lautete 2023 die Ausschreibung zu dem offenen projekt3drei. Aus den eingereichten Fotos entstand ein vielstimmiges Meinungsbild mit außergewöhnlichen Einsichten, das in einer Großbildpräsentation gezeigt wird. SO, 03.12. bis FR, 22.12. MI bis SO: 17 bis 19 Uhr und abends Großbildprojektion durch die Fensterscheiben Eintritt frei, Spenden willkommen Adresse: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Tel.: 0721 374137 teilweise barrierefrei |
|
LESUNG SÜD: Aus dem Rhythmus: Ann Kathrin Ast liest aus ihrem Roman Beat, begleitet von Schlagzeugerin Leonie Klein „Ein Roman wie ein surrealer LSD-Rausch" (SWR-Fernsehen): Ann Kathrin Ast erzählt in ihrem hochgelobten Roman "Beat" von einem jungen Studenten, der an sich und seiner Beziehung zur Musik (ver)zweifelt. MO, 04.12.2023 20 Uhr Eintritt: 8 € Adresse: KOHI-Kulturraum, Werderstraße 47, 76137 Karlsruhe Tel.: 0721 1334087 barrierefrei |
|
Karlsruher Citykrippe Maria und Josef als Flüchtlingsfamilie an einer Karlsruher U-Strab-Haltestelle. Passanten gehen vorüber. Auch ein KSC-Fan ist vor Ort. Wo würde Jesus heute auf die Welt kommen? Eine moderne Krippe des Bildhauers Rudi Bannwarth zum Betrachten, Entdecken und Nachdenken. MI, 06.12.2023 bis SA, 06.01.2024 Täglich: 8 bis 18 Uhr außerhalb der Gottesdienstzeiten Gespräche an der Krippe: FR, 08.12. 18:30 bis 20 Uhr | SA, 09.12. 11 bis 13 Uhr | FR, 15.12. 18:30 bis 20 Uhr | SA, 16.12. 11 bis 13 Uhr Eintritt frei Adresse: Citykirche St. Stephan, Erbprinzenstraße 16, 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 9127451 teilweise barrierefrei |
|
Der kleine Weihnachtsstall Zur Weihnachtszeit gibt es für Groß und Klein eine Weihnachtskrippe mitten im Auenwald zu bestaunen. Die Krippenszene vom Stall zu Bethlehem wird mit lebensgroßen Figuren von Hans Wetzl dargestellt. DO, 07.12.2023 bis MO, 08.01.2024 DI bis FR: 12 bis 17 Uhr SO: 11 bis 17 Uhr Eintritt frei Adresse: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe Tel.: 0721 950470 barrierefrei |
|
Führung | Wochenaus_Klang: "Uns ist ein Kind geboren". Weihnachtliches in Worten und Pinselstrichen.
Tickets für die Veranstaltung können im Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden. FR 08.12.2023 16:30 bis 17:30 Uhr Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Führung: 4 Euro Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 20119322 barrierefrei |
|
Staatliche Akademie der Bildenden Künste – Jahresausstellung 2023 Die Jahresausstellung ist eine jurierte Präsentation. Die Kunstwerke, die zu sehen sind, werden von einer Professor*innen-Jury ausgewählt. Aus den Teilnehmer*innen wiederum werden Preisträger*innen ermittelt. SA, 09.12. bis SO, 17.12.2023 MO bis SA: 9 bis 22 Uhr | SO: 14 bis 18 Uhr Eintritt frei Adresse: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße 81, Lichthof, 1. OG Tel.: 0721 926 5205 nicht barrierefrei |
|
Xmas-Tricks – Trickfilm für die ganze Familie Eine Hand, die eine Linie zeichnen kann. Eine Schere, die sich wie von Zauberhand bewegt. Eine Reise zum Mond. Ist das möglich? Ja, klar, im Trickfilm. Gestaltet euren eigenen Familientrickfilm zu Weihnachten. SO, 10.12.2023 14 bis 18 Uhr Ab 5 Jahren Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 9 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8100 1330 teilweise barrierefrei |
|
Kinderwerkstatt "Weihnachtskarten selbst gedruckt!", für Kinder ab 6 Jahren Adventszeit, Weihnachten und Neujahr – in dieser Jahreszeit werden besonders viele Kartengrüße an die Familie und an Freund*innen geschickt. In der Druckwerkstatt der Städtischen Galerie Karlsruhe gestalten wir selbst unsere Weihnachtskarten und Neujahrsgrüße! SO, 10.12. und SO, 17.12.2023 15 bis 16:30 Uhr Kosten: 2 € pro Kind Adresse: Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstraße 27, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 133 4401/-4444 vollständig barrierefrei |
|
Kurzführung | Kunstimbiss: Maria und ihr Kind. Zeichnungen und Druckgrafiken mit der Geburt Christi Tickets für die Veranstaltung können im Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Mit: Dr. Dorit Schäfer MI, 13.12.2023 13 bis 13:30 Uhr Preis zzgl. Eintritt: 4 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 20119322 barrierefrei |
|
Familiensonntag am 3. Advent im Verkehrsmuseum Karlsruhe Papa, Mama, Opa, Oma und alle Kinder gehen gerne am Familiensonntag ins Verkehrsmuseum. Am 17. Dezember 2023, ist es wieder so weit. Dann wird von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein, und man findet dort Modellbahnen, alte Mopeds, schicke Oldtimer und eine Museumsrallye für Kinder. SO, 17.12.2023 10 bis 17 Uhr Eintritt: Erwachsene 4 €, Familienkarte 6 € Adresse: Verkehrsmuseum Karlsruhe, Werderstraße 63, 76137 Karlsruhe Tel.: 0152 32055375 teilweise barrierefrei |
|
Die SWR-Bestenliste: Literaturkritik live im PrinzMaxPalais mit Cornelia Geißler, Gregor Dotzauer und Jörg Magenau, moderiert von Carsten Otte Wieder einmal neigt sich mit 2023 ein Jahr dem Ende zu, das von einer unüberschaubaren Menge an literarischen Neuerscheinungen überschwemmt wurde. Die Jury der SWR-Bestenliste hat die glänzenden Höhepunkte des Literaturjahres monatlich neu ausgelesen. MO, 18.12.2023 19 Uhr Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 € Adresse: Museum für Literatur, Prinz-Max-Palais, Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 1334087 barrierefrei |
|
Badischer Kunstverein – Mitgliederausstellung 2023 Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen. Alle ausgestellten Arbeiten können außerdem käuflich erworben werden. DI, 19.12.2023 bis SO, 14.1.2024 | Eröffnung: SO, 17.12.2023 DI bis FR: 11 bis 19 Uhr SA, SO und Feiertag: 11 bis 17 Uhr Eintritt: 3 €, ermäßigt 1,50 € oder Eintritt frei Adresse: Badischer Kunstverein, Waldstraße 3, 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 28226 teilweise barrierefrei |
|
Badischer Kunstverein – Jahresgaben 2023 Am Ende jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell Arbeiten der KünstlerInnen, die über das Jahr hinweg in dessen Räumlichkeiten ausgestellt haben. Alle Werke sind käuflich zu erwerben. Zu den aktuellen Jahresgaben erscheint ein Magazin. DI, 19.12.2023 bis SO, 14.1.2024 | Eröffnung: SO, 17.12.2023 DI bis FR: 11 bis 19 Uhr SA, SO & Feiertag: 11 bis 17 Uhr Eintritt: 3 €, ermäßigt 1,50 € oder Eintritt frei Adresse: Badischer Kunstverein, Waldstraße 3, 76133 Karlsruhe Tel.: 0721 28226 teilweise barrierefrei |
|
Kurzführung | Kunstimbiss: Pierre Bonnard, Straße im Schnee mit spielenden Kindern, 1907
Mit: Dr. Leonie Beiersdorf Tickets für die Veranstaltung können im Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden. MI 20.12.2023 13 bis 13:30 Uhr Preis zzgl. Eintritt: 4 Euro Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 20119322 barrierefrei |
|
Festliche Öffnungszeiten: Das ZKM öffnet seine Türen! Das ZKM | Karlsruhe öffnet nicht nur am 1. Weihnachtsfeiertag, sondern auch am 1. Weihnachtsfeiertag seine Türen. Wir heißen euch herzlich willkommen, die Weihnachtszeit bei uns zu verbringen. MO, 25.12 bis DI 26.12. Jeweils 11 bis 18 Uhr Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €, Familie 16 € Adresse: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 8100 1200 teilweise barrierefrei |