Karlsruher Tourismustag
Einmal im Jahr veranstaltet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ihren Karlsruher Tourismustag. Auf dieser Seite finden Sie einige Impressionen der letzten Karlsruher Tourismustage sowie Informationen zu den kommenden Events.
Rückblicke
Wir haben für Sie einen Rückblick mit den Highlights der bisherigen Karlsruher Tourismustage der letzten Jahre zusammengestellt.
-
Karlsruher Tourismustag 2024 auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe
Ein großartiger 16. Karlsruher Tourismustag unter dem Motto „Künstliche Intelligenz im Tourismus – die Zukunft an Bord“ liegt hinter uns. Auf dem runderneuerten Fahrgastschiff MS Karlsruhe trafen sich am 9. Oktober rund 130 Partnerinnen und Partnern aus Hotellerie und Gastronomie, Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Vertreterinnen und Vertreter von Tourismusverbänden.
Präsentation „Mehr Raum für Menschen: Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt im Tourismus verändert“
Wir bedanken uns recht herzlich bei Bastian Hiller von der teejit GmbH für seinen interessanten und aufschlussreichen Vortrag. Die Präsentation finden Sie hier noch einmal zum Nachlesen.
Leitfaden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Unseren internen Leitfaden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag finden Sie hier.
Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, einen eigenen Leitfaden für Ihr Unternehmen/Ihren Betrieb aufzusetzen, kommen Sie gerne auf uns zu.KI-Workshops bei der IHK
Sie wollen sich weiter in Sachen Künstliche Intelligenz fortbilden? Gerne legten wir Ihnen die Workshops der IHK von Oktober bis Dezember 2024 ans Herz.
Den Schlussbericht zum 16. Karlsruher Tourismustag finden Sie hier.
Rheinhäfen Karlsruhe, Rhein Dining Karlsruhe, Messe Karlsruhe, Net-Maxx, teejit, tac office.
Außerdem einen herzlichen Dank an den Digitalmagier Simon Pierro für seine fantastische Zaubershow!
-
Karlsruher Tourismustag 2023 im BBBank Wildpark
Ein großartiger 15. Karlsruher Tourismustag unter dem Motto „Karlsruhe. Schon probiert?“ liegt hinter uns. In den neuen Hospitality-Welten des BBBank Wildpark trafen sich am 19. Oktober über 100 Partner aus Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden.
Präsentationen Tourismustag
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Referentinnen und Referenten für ihre interessanten und bereichernden Vorträge. Alle Präsentationen finden Sie hier noch einmal zum Nachlesen.
Karén Weber und Jana Kolodzie (KTG)
Karlsruhe. Schon probiert? – Wie man mit Genuss begeistert.Mentimeter
Wir haben Sie beim Tourismustag gefragt, was Sie mit badischer Lebensfreude verbinden. Hier noch einmal das Ergebnis der Mentimeter-Umfrage zum genaueren Betrachten:
Marco Giraldo (TourCert)
Nachhaltigkeit dreht sich ums Dranbleiben, nicht um Perfektion.
Wilfried Denk (WildparkTaste – Made by Traube Tonbach)
Fußball. Kulinarik. Erleben. – Fußball trifft Kulinarik von Weltrang.
Nachhaltiges Reiseziel
Durch TourCert-Geschäftsführer Marco Giraldo und über die Videobotschaft von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp wurde dann auch die freudige Überraschung des Abends verkündet: Die Fächerstadt erhält das Zertifikat als „Nachhaltiges Reiseziel“. Zusammen mit der KTG erhielten weitere 13 Partner das Siegel „Nachhaltiges Reiseziel Partner“. Passend zur Zertifizierung war der Tourismustag erstmals als Green Event BW für seine nachhaltige Planung und Umsetzung ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Tourismustag und der Nachhaltigkeits-Zertifizierung finden Sie in der Pressemitteilung.
Weitere Anregungen zu Nachhaltigkeit in Karlsruhe gibt es auf unserer Nachhaltigkeits-Seite.
-
Karlsruher Tourismustag 2022 im Badischen Landesmuseum
Ein großartiger 14. Karlsruher Tourismustag unter dem Motto „Facetten des Freizeittourismus“ liegt hinter uns.
Ein großes Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit geht an das Badische Landesmuseum, unseren Gastronomiepartner eventdoall und an tac office marketing. Außerdem bedanken wir uns von Herzen bei allen Teilnehmenden für den angeregten Austausch und natürlich bei unseren Referent*innen, für die spannenden Präsentationen und Anregungen in Sachen Freizeittourismus. Gemeinsam wurde unser 14. Karlsruher Tourismustag eine erfolgreiche Veranstaltung und wir sind voller Vorfreude auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Referentinnen und Referenten:
- Katrin Lorbeer, Badisches Landesmuseum
- Dr. Jürgen Amann, Köln Tourismus GmbH
- Carolyn Molski, Regensburg Tourismus GmbH
- Christiane Lindner, Badisches Landesmuseum
Ergebnisse des World Cafés