Östliche Kaiserstraße
Die Östliche Kaiserstraße ist das Quartier für Kultur- und Kreativwirtschaft, Start-ups und innovative Ideen. Hier treffen studentische Formate auf charmante Cafés und individuelle Geschäfte. Mit einer lebendigen Mischung aus urbanem Lebensgefühl und kulturellen Highlights verbindet dieses Quartier Innovation mit Tradition, junge und ältere Menschen und wird so zu einem Treffpunkt für Inspiration.
City-Transformation
-
Das Projekt „City-Transformation“ hat das Ziel, innerstädtische Quartiere mit Einzelhandelsschwerpunkt weiterzuentwickeln und zu stärken. Dies soll gemeinsam mit den Innenstadtakteurinnen und -akteuren erfolgen. Dabei steht die kooperative Entwicklung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen im Vordergrund. Flankiert werden die gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen durch transformative Impulse – insbesondere Reallabore, Quartiersimpulse, vorübergehende Anmietungen leerstehender Räumlichkeiten, Veranstaltungen – sowie Expertisen externer Expertinnen und Experten.
-
Zielsetzung im Quartier „Östliche Kaiserstraße“
Quartier für Kultur- und Kreativwirtschaft, Start-ups, innovative Mobilität und studentische Formate.
Umgesetzte Maßnahmen im Quartier „Östliche Kaiserstraße“
- Einrichtung eines Quartiermanagements
- Ansiedlungsmodell zur Beseitigung von Leerständen
- Einrichtung eines Quartierbudgets
- Urban Gardening
- Nachhaltigkeitsworkshops
- Flohmärkte
- Kulturveranstaltungen
- Upcycling von Sitzmöbeln
- Beteiligungsprojekte für Jugendliche
- Neueröffnung FairFashion Vivien Joy & DOITMYWEAR
- Neueröffnung Impact Hub
- Quartiersimpuls Kleine Kirche
-
Dann melde Dich gerne hier:
Quartiersmanagement
Dirk Metzger & Fynn Hug
Quartiersansprechpartner
Anton Baranowski
Impact Hub