's Fachl in Karlsruhe

’s Fachl – ein neues Konzept für Karlsruhe

von Alisa Litterst

10.05.2021

Kunst, Kulinarik, Handwerk – das ’s Fachl bietet ab sofort Kleinst- und Kleinproduzenten eine Plattform im Herzen von Karlsruhe!

Container

Seit dem 23. April 2021 ist die Fächerstadt um ein besonderes Einkaufskonzept reicher: Eine Verkaufsfläche für regionale und überregionale Produkte direkt in der Karlsruher Innenstadt. In der Ritterstraße 3 können im ’s Fachl außergewöhnliche und liebevoll hergestellte Produkte entdeckt werden.

Das Konzept des ’s Fachls begeistert jetzt auch Karlsruhe

Mit der Eröffnung des ersten ’s Fachl 2015 in Wien kamen schnell zehn weitere Hauptstandorte und acht ’s Fachl-Ecken in Österreich, Deutschland und der Schweiz hinzu. Karlsruhe ist, neben Passau, aktuell der einzige Standort im Süden von Deutschland – und darauf kann Karlsruhe stolz sein, denn das Konzept ist ein echtes Erfolgsgeheimnis. 

Bei ’s Fachl handelt es sich um ein Mietregalkonzept, das es regionalen Produzenten ermöglicht eine erschwingliche Verkaufsfläche im stationären Einzelhandel anzumieten. Jede Verkaufsfläche entspricht einem „Fachl“, was in Österreich "Kiste" bedeutet. So gibt es in jedem ’s Fachl Standort, abhängig von der Ladengröße, zwischen 40 und 400 Fachl. Diese werden vermietet und dann durch Künstler, Manufakturen, Kreativen und Hobbybastler mit Waren befüllt. So entsteht eine bunt gemischtes Produktsortiment, das man so im regulären Einzelhandel nicht findet. 

Eine Plattform für junge Künstler, Manufakturen & 

Produzenten aus Karlsruhe

Das Konzept bietet nicht nur eine große Produktvielfalt für Kunden, sondern ebenfalls Vorteile für seine „Mieter“. Dabei ist das Anmieten eines Fachl ganz einfach: „Eine formlose Kontaktaufnahme, telefonisch oder per Mail, genügt. Wir beraten und suchen das passende Fachl aus“, erklärt Inhaber Sebastian Metz. Ein weiterer großer Vorteil für die Mieter ist der Standort in der Ritterstraße, direkt im Herzen der Innenstadt, in einem Teil des ehemaligen Spielwarenhauses Döring. Kein Wunder, dass sich die Fachl bereits stetig füllen.

Betritt man das Ladengeschäft bemerkt man gleich, wie viel Liebe in der Gestaltung der einzelnen Fachl steckt: Wunderschön drapierte Kunstwerke aus Stoff, vom Designer selbst entworfen und kreiert, leckere Feinkost, bunte Seifen oder kunstvoll gestaltete Schmuckstücke. Hier lässt es sich nach wunderschönen Lieblingsstücken stöbern.

Zum aktuellen Sortiment in der Ritterstraße zählen auch Lebensmittel, wie

  • Limonaden
  • Spirituosen
  • Weine
  • Gins
  • Schokolade

Aber auch Produkte wie Seifen, Schmuck, Keramik, Essenzen, Duftkerzen, Bienenwachstücher und vieles mehr sind in den Fachl zu finden. Das Besondere hierbei ist, dass sich das Sortiment stetig ändert. Ein regelmäßiger Besuch des Karlsruhers ’s Fachl lohnt sich also.

Das Netzwerk von ’s Fachl ermöglicht es auch Anbietern aus Österreich oder ganz Deutschland, hier in der Fächerstadt ein Fachl anzumieten. Ziel sei es aber, den regionalen Manufakturen, Produzenten und Kreativen die Plattform des ’s Fachl näherzubringen, so der Inhaber. So finden sich in den Regalen bereits Karlsruher Spezialitäten, wie Breaks Gin, Fächerbräu oder Seifen von der Seifenmagie. Selbstverständlich dürfen sich dort auch all diejenigen präsentieren, die erste Schritte in Richtung Handel gewagt haben oder noch wagen wollen: „Wir haben viele Mieter, die hier die Arbeiten aus ihrem Hobby zum Verkauf anbieten“, erklärt Sebastian Metz. So gibt es wunderschön geknüpftes Makramee oder selbst genähte Rucksäcke und Taschen von Privatpersonen, die ihre Leidenschaft zum Nebenberuf gemacht haben.

Wenn auch Du mit Deinem Geschäft an der Miete eines Fachl interessiert bist, melde Dich gerne telefonisch bei Inhaber Sebastian Metz unter: 0721/40243350 oder per Mail an karlsruhe@sfachl.de

Weitere Infos gibt es auf der Website, aktuelle Einblicke in Instagram und Facebook.

Mehr Informationen

  • Kontakt

    ’s Fachl Karlsruhe
    Ritterstraße 3
    76133 Karlsruhe
    Tel.: +49 721 40243350
    E-Mail: karlsruhe@sfachl.de

    Öffnungszeiten

    Montag: 14:00 – 18:30 Uhr
    Dienstag bis Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr