Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH_Foto Bruno Kelzer (19) Hero Bild Dekoration

5 Jahre Schaufenster 
Karlsruhe

Wir feierten Jubiläum: 5 Jahre Schaufenster Karlsruhe im Herzen der Stadt!

Container Top

Wir freuen uns, dass sich das Schaufenster Karlsruhe während seines fünfjährigen Bestehens wahrlich zu einem Schaufenster für die ganze Stadt entwickelt hat. Und so haben wir die Themen, die Karlsruhe ausmachen, in diesem Jubiläumsformat gefeiert!

Container Themen

Thementage

Von Oktober bis November wurden die Facetten der Fächerstadt an verschiedenen Thementagen und -abenden präsentiert.

Während der Öffnungszeiten des Schaufensters erwarteten Dich Mitmachaktionen, Sonderangebote und viele spannende Eindrücke direkt von unseren Partnern!
        
Am Abend erhieltst Du exklusive Einblicke im direkten Austausch mit Karlsruher Experten. In einer offenen Podiumsdiskussion wurden aktuelle Fragen und Belange des jeweiligen Themenabends diskutiert. 
Für die Abendveranstaltung war aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung erforderlich.

Container
  • Thementag Kultur

    Karlsruhe besitzt eine lebendige Kulturlandschaft, die Geschichte und Gegenwart, Kunst und Technik verbindet. Ob für Kinder und Jugendliche, Erwachsene oder Seniorinnen und Senioren – das vielseitige Kulturangebot in Karlsruhe bietet jeder Zielgruppe etwas.

    Die Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ präsentierte sich am Thementag Kultur mit ganz vielen Infos und Tipps, was es in der Karlsruher Kulturszene zu erleben gibt. Die kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Promo-Stand standen für Fragen und Anregungen rund um die Kultur gerne bereit.

    Themenabend Kultur

    Die Kulturlandschaft der Fächerstadt befindet sich im Wandel. Gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Kultur in Karlsruhe diskutierten an diesem Abend:

    • Dr. Dominika Szope, Leiterin des Kulturamts Karlsruhe
    • Johannes Graf-Hauber, Kaufmännischer Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
    • Stephan Theysohn, Themenmanager Kultur bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und Leiter der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“

     

    Es erwarteten Dich anregende Gespräche und interessante Einblicke in die kulturelle Entwicklung unserer Stadt. 

  • Thementage Freizeit

    Freizeit- und Familienangebote machen Karlsruhe attraktiv für Gäste von nah und fern. Gleichzeitig kommen sie der Karlsruher Bevölkerung zugute und tragen zur Lebensqualität unserer Stadt bei. Gleich zwei Thementage widmeten sich daher besonderen Erlebnissen für Groß und Klein. Neben Informationen der Ausstellenden gab es verschiedene Aktionen wie Gewinnspiele, Heißer Draht, Modelleisenbahn und vieles mehr. 
     

    Als Highlight war am 24. Oktober von 16 bis 17 Uhr Zoo-Direktor Dr. Matthias Reinschmidt im Schaufenster Karlsruhe.

    Themenabend Freizeit

    Freizeit- und Familienangebote in den Karlsruher Bädern, im Zoologischen Stadtgarten und im Naturkundemuseum machen Karlsruhe attraktiv für Gäste von nah und fern. Gleichzeitig kommen sie der Karlsruher Bevölkerung zugute und tragen zur Lebensqualität unserer Stadt bei. 
    Wir luden zu einer spannenden Talkrunde zum Thema „Karlsruhe erleben: Freizeitangebote schaffen Lebensqualität“ ein. Unsere Gäste an diesem Abend waren:

    • Claudia Vollhardt, Kuratorin und Tiertrainerin Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
    • Hannes Kirchhauser, Vivariumsleiter im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe
    • Jens Freiseisen, Prokurist und Pressesprecher Karlsruher Bäder
    • Tim Thumulka, Head of Marketing und Koordinator #moments – das Mehrwerte Programm der Stadtwerke Karlsruhe 
       

    Gemeinsam haben wir Dir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der großen Freizeiteinrichtungen in Karlsruhe gegeben und aufgezeigt, welche Exklusiv-Momente Du mit dem #moments-Programm der Stadtwerke erleben kannst. 

  • Thementag Recht

    Karlsruhe ist die „Residenz des Rechts“, hier sitzen mit Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof die zentralen Organe des deutschen Rechtsstaats. Dort werden Grundsatzurteile getroffen, die das Leben in Deutschland prägen. Dazu feierte das Deutsche Grundgesetz 2025 seinen 75. Geburtstag. Deshalb hieß es an diesem Thementag „Let’s talk about Recht“.  Im Schaufenster präsentierten sich: 

    • Stiftung Forum Recht: Info-Stand mit interaktivem Rechts-Quiz, kostenloser 2-stündiger Stadtrundgang „Recht stadtlich!“ um 15 Uhr (Start und Ende: Schaufenster Karlsruhe) mit anschließender Quiz-Runde
    • Kerstin Brandt, Schneiderin der Richterroben: exklusive Einblicke in die Arbeit als Robenschneiderin, Robe eines Verfassungsrichters zum Anschauen im Schaufenster

    Themenabend Recht

    Karlsruhe ist die „Residenz des Rechts“, hier sitzen die zentralen Organe des deutschen Rechtsstaats, hier werden Grundsatzurteile getroffen, die das Leben in Deutschland prägen. Doch wie wird dies in Karlsruhe wahrgenommen? Wo finden sich Grundgesetz, Rechte und Demokratie im Stadtleben?

    Wir luden zu einer spannenden Talkrunde zum Thema „Residenz des Rechts – Rechtsstaat und Demokratie in Karlsruhe“ ein. Unsere Gäste an diesem Abend waren:

    • Thomas Stelzl, Leiter Vermittlung und Bildungsarbeit Stiftung Forum Recht
    • Kerstin Brandt, Roben nach Maß: Die Schneiderin für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
    • Daniel Melchien, Geschäftsführer Stadtjugendausschuss Karlsruhe

     

    Gemeinsam wurde diskutiert, wie wichtig die Wissensvermittlung für die Bevölkerung ist, wie man Kinder und Jugendliche an Recht und Demokratie heranführt, was die Wahl von Populisten für den Rechtsstaat bedeutet und vieles mehr.

  • Schaufenster Karlsruhe Jubilaeum 2024 - Grafik Dreieck

    Themenabend 

    Die Stadtwerke Karlsruhe luden ein zur Talkrunde:

    • Vanessa Malki, Sachgebietsleiterin Vertrieb Fernwärme war an diesem Themenabend als Referentin vor Ort, die mit Ihrer Expertise und Erfahrung im Bereich Fernwärme wertvolle Einblicke von der Erzeugung bis hin zur Ausbaustrategie der Stadtwerke Karlsruhe gab. Außerdem stellte sie dar, welche Voraussetzungen für die Fernwärmeversorgung gegeben sein müssen.
    • Eike Sorgalla, Projektleitung Energieaudits & Energieberatung informierte über die klimafreundlichen Energiedienstleistungen der Stadtwerke Karlsruhe (Photovoltaikanlage, Wallbox, Wärmepumpe und Stromspeicher), die dabei unterstützen, den eigenen Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten und so einen Beitrag zur regionalen Energiewende zu leisten.

     

    Darüber hinaus gaben Ihnen die Referenten der Stadtwerke Karlsruhe wichtige Hinweise zu Fördermöglichkeiten zu klimafreundlichen Energielösungen. Den Abschluss bildet Jana Kolodzie, Prokuristin und Nachhaltigkeitsbeauftragte der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Sie zeigte auf, warum Karlsruhe seit Oktober 2023 als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert ist.

  • mirror reflect disco ball

    Inklusives Tanz-Event

    Disco-Feeling an ungewöhnlichem Ort: Das gab es im Schaufenster Karlsruhe 2023 schon einmal. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Rollstuhl schwärmten damals von der Barrierefreiheit und Atmosphäre dieses für eine Disco eher ungewöhnlichen Ortes. Menschen mit und ohne Behinderung tanzten gemeinsam und hatten Spaß. 

     

    Zu Beginn gab es eine kurze Talkrunde mit Frau Wernert, der kommunalen Behindertenbeauftragen der Stadt Karlsruhe, Annika Gehrmeyer von der Messe REHAB sowie Herrn Budnik, Vorsitzender des Beirats von Menschen mit Behinderung. 


    Danach ging es ab auf die Tanzfläche! Moderiert wurde der Abend von Initiator Tom Kessel.

Container Partner

Unsere Partner im Überblick