Bali Weekend

16. Juli 2022

Text

Das "Bali Weekend" wurde von der ersten, indonesischen Schulklasse in Karlsruhe "Kelas Anak Indonesia" (KAI e. V.) veranstaltet.

Das Programm am 16. Juli 2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr reichte dabei von balinesischen Tänzen, über Gesangsauftritte der Schülerinnen und Schüler bis hin zu kulinarischen Spezialitäten und Kunsthandwerk aus Bali. Auch das Generalkonsulat der Republik Indonesien war mit einer Sonder-Außenstelle für konsularische Angelegenheiten vor Ort.

Das Bühnenprogramm wurde ergänzt von einer Rede des Generalkonsuls der Republik Indonesien aus Frankfurt sowie einer Willkommensrede des Vereinsvorstandes des KAI e.V..

Bild
Das Bali Weekend – gefördert im Rahmen von "Bahn frei!" 2022 © KME
Programm
  • 10:00 bis 16:00 Uhr

    Kulinarische Spezialitäten aus Bali, Food Bazaar, Food Truck Coffee Bali

    Ausstellung von Kunsthandwerk

    WarungKonsuler – Sonder-Außenstelle des Generalkonsulats der Republik Indonesien für konsularische Angelegenheiten

    11:00 bis 11:15 UhrEröffnung des Programms durch den Moderator
    11:15 bis 11:30 UhrAufführung des balinesischen Willkommens-Tanzes "TariPuspanjali"
    11:30 bis 11:45 UhrWillkommensrede des Vereinsvorstandes
    11:45 bis 12:00 UhrBegrüßung durch einen Vertreter/eine Vertreterin der Stadt Karlsruhe
    12:00 bis 12:15 UhrRede des Generalkonsuls der Republik Indonesien aus Frankfurt
    12:15 bis 12:30 UhrGesangsvorstellung von den Kindern des KAI e.V.
    12:30 bis 13:30 UhrRundgang durch die Ausstellung
    13:30 bis 13:45 UhrAufführung eines traditionellen balinesischen Tanzes "Tari Bali Jauk"
    13:45 bis 14:15 UhrMusik mit dem traditionellen Bambusinstrument Angklung
    14:15 bis 14:45 UhrAufführung eines beliebten Volkstanzes aus Bali "Janger"
    14:45 bis 15:00 UhrAufführung eines beliebten Volkstanzes aus Westsumatra "Tari Piring"
    15:00 bis 15:30 UhrAufführung eines traditionellen balinesischen Tanzes "Tari Topeng Tua"
    15:30 bis 15:45 UhrGesangsvorstellung von den Kindern des KAI e.V. – Abschiedslieder
    15:45 bis 16:00 UhrAbschiedszeremonie Tari Poco-poco
Text Förderung

Die Aktion wurde im Rahmen des Projektes "Bahn frei!" 2022 von der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH gefördert.

Kontakt

Fragen zum Projekt?

Dann melde Dich gerne bei uns!
Karlsruher Citymarketing
E-Mail: info@karlsruhe-erleben.de
Tel.: +49 721 782045 311