World Games 2029
Karlsruhe ist Gastgeberin für die World Games 2029!
Das internationale Sportereignis bringt Menschen aus aller Welt „im Herzen Europas“ zusammen. Als erste Stadt seit der Gründung der World Games trägt Karlsruhe die Veranstaltung zum zweiten Mal aus.
Veranstaltungsdetails
World Games im Herzen Europas
Mit dem Großereignis unter dem Motto „World Games im Herzen Europas" verbindet Karlsruhe nicht nur seine geografische Lage im Herzen Europas. Die Veranstaltung steht auch symbolisch und emotional für sportliche und kulturelle Vielfalt und das Miteinander von Menschen aus aller Welt, die sich gemeinsam für den Sport begeistern und durch ihn verbunden fühlen. Mehr als 5.000 Athletinnen und Athleten aus über 100 Ländern werden in rund 35 Sportarten gegeneinander antreten.
Die World Games stehen für die Förderung der nichtolympischen Sportarten. Im Sinne der mit den World Games verbundenen Werte Inklusion und Gemeinschaft setzt Karlsruhe auf Partizipation: Über 200 Vereine, Initiativen und Freiwillige sind aktiv in die Organisation der World Games eingebunden.Karlsruhe ist zum zweiten Mal Austragungsort
Die Rückkehr der World Games nach fast vier Jahrzehnten ist nicht nur eine Würdigung des Status Karlsruhes als Sportstadt, sondern auch eine Anerkennung der Erfolge der vergangenen Veranstaltungen. Als erste Stadt seit der Gründung der World Games ist Karlsruhe zum zweiten Mal Gastgeber der Spiele. Die World Games 1989 haben maßgeblich dazu beigetragen, den Ruf der Stadt als Austragungsort sportlicher und kultureller Großveranstaltungen zu festigen: Vom Stadtgeburtstag 2015 bis zum ökumenischen Weltkirchentag 2022 hat die Stadt bewiesen, dass sie über die nötige Fachkompetenz und Organisationsstruktur verfügt, um Großveranstaltungen erfolgreich durchzuführen.