Wenn der Töne Zauber walten - Beethovens Chorfantasie
Veranstaltungsdetails
Am 11. Juli, 20 Uhr, hier und auf den sozialen Kanälen des STAATSTHEATERS.
Es sollte das Abschlusskonzert des scheidenden GMD werden, doch die weltweite Krise hatte alle Aufführungen zum Erliegen gebracht: Um sich zumindest virtuell musikalisch vom Publikum zu verabschieden, kam Brown diese Idee:
"Mir war klar war, dass es dringend notwendig war, irgendwas aus der Schlussphase dieser Spielzeit zu retten. Zum damaligen Zeitpunkt (Anfang April) war gar nicht klar, ob das Publikum vor der Sommerpause überhaupt wieder ins Theater darf. Daher der Gedanke, etwas aufzuzeichnen – und zwar auf höchstem professionellen Niveau. Mir ging es darum, unserem Publikum einen künstlerischen Beitrag zu liefern, der unser aller Lebenssituation zeigt und in eine gute Zukunft weist.
Der Aufnahmeprozess war für alle Beteiligten eine unglaublich intime und hochkonzentrierte Arbeit, und damit eine große Freude. Es war wirklich eine geheime Sternstunde der STAATSKAPELLE und des STAATSOPERNCHORS - und was Stefan Raebel am Tonpult sowie Jan Pallmer und seine Filmcrew dabei geschafft haben, ist einfach ein Wunder."
An Sie, liebes Publikum, richtet er zudem folgende Worte:
"Aus dieser unerhörten und nicht nur für das Theaterleben katastrophalen Krise kann doch etwas Wunderbares entstehen. Wir freuen uns, Ihnen diesen intimen Einblick in das Herz und das Leben einer musikalischen Genossenschaft geben zu können."