WEIBBLICK MIT WEITBLICK
Veranstaltungsdetails
Der berufliche Alltag stellt Menschen aller Hierarchieebenen immer wieder vor schwere Entscheidungen. Aufgaben sind in kürzester Zeit zu erledigen, natürlich ohne Abstriche an der Qualität. Karriere machen, aber bitte ohne das Privatleben oder die Kinder zu vernachlässigen. Die Botschaft von außen ist stets gleich: Da geht noch was! Organisiere deine Zeit, optimiere und verbessere dich – dann kriegst du alles hin! Vor lauter Selbstoptimierung verliert man sich selbst. Der Gedanke, es nicht gut genug zu machen, wird zum Dauerbegleiter. Das gilt insbesondere für Frauen, die hohe Erwartungen an sich haben, sich im Beruf ganz besonders beweisen müssen und deutlich mehr von Mental Load betroffen sind als Männer. Hier setzt der Impulsvortrag von Dr. Ulrike Bossmann aus Karlsruhe an: Wie schafft man es, gut für sich zu sorgen und erfolgreich all die Anforderungen zu bewältigen? Wie gelingt die Balance zwischen sich widersprechenden Zielen und Bedürfnissen?
Einlass ist ab 10:30 Uhr. Um 11:00 Uhr startet die Veranstaltung mit einem Get Together bei einem kleinen Getränk. Brigitte Leverenz, Vorsitzende der AKF und Sprecherin des Organisationsteam, eröffnet um 11:30 Uhr die Veranstaltung. Nach einem Grußwort der Stadt Karlsruhe hält Frau Dr. Ulrike Bossmann ihre Keynote "Nichts ist unmöglich! Wenn Selbstoptimierung grenzenlos wird" und beantwortet im Anschluss gerne Fragen aus dem Publikum. Danach ist im Foyer Gelegenheit zum Netzwerken, Austauschen und Kennenlernen. Um ca. 14:00 Uhr endet der 2023er Neujahrsempfang.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.
Dr. Ulrike Bossmann: Die promovierte Psychologin und Betriebswirtin (BA) coacht seit knapp 15 Jahren Führungskräfte und Beschäftigte, sie begleitet Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und trainiert zu ihren Spezialthemen Resilienz im Beruf, Umgang mit Dilemmata und Führung. Auf der Digitalplattform soulsweet.de macht sie Wissen und Coaching-Angebote zur Resilienzförderung, der Steigerung des Wohlbefindens und der (Positiven) Psychologie flexibel von überall und jederzeit zugänglich.