Der in Karlsruhe geborene Architekt Otto Bartning hatte gemeinsam mit Walter Gropius die Idee des Bauhauses mitentwickelt und war später Nachfolgedirektor des Weimarer Bauhauses, dann der Staatlichen Bauhochschule Weimar. In Karlsruhe baute Bartning verschiedene Kirchen und das ehemalige Altenheim in der Dragonerstraße. Der als "Architekt einer sozialen Moderne" gefeierte Bartning ist neben Weinbrenner und Hübsch einer der ganz großen mit Karlsruhe verbundenen Architekten.
9. April 2019 - Vortragssaal im Generallandesarchiv
Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe
Weitere Informationen unter
Arbeitsgemeinschaft
Karlsruher Stadtbild e.V.
Dipl. Ing. Sabine Straßburg
www.arbeitsgemeinschaftkarlsruherstadtbild.com