VOICES OF THE WORLD
Kostenfrei
Ein interreligiöses Kunstprojekt
Das Kunstprojekt befasst sich mit dem Stellenwert von Spiritualität,
Religionen und Traditionen in unserem modernen Leben. Was stillt unsere
Sehnsucht nach Identität, was vermittelt uns ein Gefühl von Sicherheit
und Zugehörigkeit?
Veranstaltungsdetails
Wir laden dich herzlich ein zu Schreibwerkstätten und weiteren
Mitmach-Aktionen. Formuliere deine Gedanken, Gefühle, Wünsche und deine
eigenen Erfahrungen, deine Visionen und deine Hoffnungen. Verdichte und
bespreche deinen Beitrag mit anderen. Die Werkstätten bieten Raum für
interessante Begegnungen und interkulturellen Austausch mit
Teilnehmenden aus verschiedenen Religionen.
Zahlreiche BürgerInnen aus Karlsruhe haben
bereits ihre sehr persönlichen Antworten auf die brennenden Fragen
unserer Zeit abgegeben. Während der Ökumenischen Vollversammlung gibt es
nun erneut die Möglichkeit, die Installation Voices of the World - Hand
auf's Herz Karlsruhe mit Stimmen aus 4 Kontinenten in der Kirche St.
Stephan zu erleben und eigene Gedanken beizutragen.
Die Künstlerinnen laden zu den angegebenen Zeiten vor der Kirche zu
Künstlergesprächen ein und führen gerne durch die Ausstellung.
Über das Projekt
Die Künstlerinnen Annemarie Matzakow und Maria Cristina Tangorra
stellen die sehr private Frage nach dem Sinn des Lebens. Sie forschen
hier und in anderen Kulturräumen nach Werten, Überzeugungen, Erfahrungen
und nach Zukunftsvisionen. Was hält unsere postmoderne Welt zusammen?
Wo steuern wir hin?
Bis 2019 sind Beiträge aus über 20 Ländern zusammen
gekommen, die sie auf große Buchseiten schreiben und visuell
interpretieren. Diese „Seelenbriefe“ sind berührend und überraschend,
inspirierend und kritisch und sie laden ein zu einem respektvollen
Gedankenaustausch über kulturelle und konfessionelle Grenzen hinweg.
Besucher*innen und Interessierte haben die Möglichkeit eigene Texte beizutragen, die anschließend von den Projektleiterinnen künstlerisch gestaltet und in die Installation integriert werden. Um teilzunehmen, bitten wir um eine kurze Anfrage per Mail.