Sunn O)))
Veranstaltungsdetails
LET THERE BE DRONE (MULTIPLE GAINS STAGES)
Seit nunmehr 20 Jahren fordern uns Sunn O))) heraus, wenn es um unser musikalisches Denken geht. In dieser Zeit haben die beiden Hauptmitglieder Stephen O’Malley und Greg Anderson ihre Drähte zwischen Metal, Drone, Gegenwartskomposition, Jazz und Minimalismus gespannt. Die Resultate sind erstaunlich, gewaltig und großartig – stets im Geiste ewiger Prinzipientreue in Bezug auf Lautstärke, Dichte, Gewicht(ung) und den “Holy Sound”.
Sunn O))) ist eine experimentelle Metal-Band, ursprünglich aus Seattle, jetzt in LA und Paris beheimatet. Als Speersitze der modernen Drone/Black/Ambient/Noise-Metalszene sind sie berühmt für ihre intensiven und vor allem im Sub-Bass-Bereich lauten Liveshows und zahlreiche exklusive Kollaborationen (mit Ulver, Scott Walker, Boris, uvm.) und fantastisch-kunstvolle Alben. Sunn O))) benannten sich nach der Verstärkerfirma, deren Logo sie übernahmen und deren Modelle sie hauptsächlich spielen. Inspiriert wurden sie außerdem von der Pionier-Band Earth, bekannt für ihren Slow/Post-Doom-Sound. Live ist oft der ungarisch-stämmige Mayhem-Sänger Attila Csihar dabei, ein Performer vor dem Herrn mit krasser Vocal Range. Bei der aktuellen Tour und dem Motto Let There Be Drone (Multiple Gains Stages) ist er wie schon öfter nicht dabei, dafür viele Mitstreiter des neuen Albums Life Metal (Southern Lord Records). Nach vier Jahren auf Tour, bei Projekten und im Studio, wurde dieses massive Machtwerk mit Steve Albini als Sound Engineer eingespielt, mit T.O.S. am Moog und diversen Gästen (Tim Midyett, Hildur Guðnadóttir, u.a.). Schlichtweg ein Meisterwerk, samt tollem Artwork. Das parallel eingespielte, eher meditative Album Pyroclasts wird pünktlich zur Tour erscheinen. Support spielt ein veritabler Noise-Veteran: Caspar Brötzmann. Ein einmaliges Sound-Erlebnis mit Nebel, Roben und einer Backline die einem Landschaftsgemälde gleicht steht uns bevor. Und dies in einer einmaligen Location – dem HfG-Lichthof direkt angrenzend an das ZKM – in Kooperation mit HfG und ZKM präsentieren wir diesen Abend voller Stolz.
Weitere Infos:
https://www.hfg-karlsruhe.de/
https://zkm.de/de