„Stifte Zukunft“ – Benefizabend „Die Made ohne Speck“ mit Bernd Gnann
Veranstaltungsdetails
Menschenmit Behinderung benötigen Unterstützung, das können auch unsere Darsteller ameigenen Leibe spüren, wenn sie – wie Richy Müller in „Rain Man“ oder TimothyPeach in „Ziemlich beste Freunde“ - in die Rollen von Menschen mit Behinderungschlüpfen.
Bis MitteJanuar sammelt das Kammertheater Karlsruhe Spenden für die Lebenshilfe-StiftungKarlsruhe, um einen Beitrag zu leisten und die Selbstbestimmung und Teilhabevon Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe zu fördern.
Am 15.Januar 2019 mündet die Spendenaktion in der Benefizveranstaltung „Die Made“ imKammertheater mit Bernd Gnann, dem Geschäftsführer des Privattheaters.Zuzüglich zu den bereits gesammelten Spenden werden alle Eintrittsgelder derAktion zu Gute kommen.
Waserwartet die Zuschauer in „Die Made“? In seinem Heimatabend rezitiert BerndGnann bekannte Gedichte, singt Lieder und erzählt Geschichten aus der Heimat,dem idyllischen Dorf Reichenbach bei Bad Schussenried. Sicher ist, dass dabeikein Auge trocken bleibt und die Lachmuskeln des Publikums bis aufs Äußerstestrapaziert werden, denn Gnann ist Meister der Spontaneität, zeigt die vielenFacetten seines Könnens, allesamt unvergleichlich und echt. Musikalischbegleitet wird er von seinem „Russen“ aus der Kaiserstraße, Ernst Kies aliasIgor. Ein Abend an dem man Gutes tun kann und den man nicht so schnellvergisst. Leicht, lustig und niemals unverschämt!
WEITERE INFORMATIONEN
Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe:
Unter demMotto „Stifte Zukunft“ fördert die Lebenshilfe-Stiftung Karlsruhe dieSelbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der RegionKarlsruhe.
Dazugehört die Finanzierung von Hilfsmitteln, die Förderung der Teilnahme ansportlichen und kulturellen Projekten und Veranstaltungen und der Erwerb vonbarrierefreiem Wohnraum, der an Menschen mit Behinderung vermietet wird. DieLebenshilfe-Stiftung Karlsruhe ist außerdem Eigentümerin der HagsfelderWerkstätten (HWK) am Standort Storrenacker 27 und Bauherrin der geplantenHWK-Betriebsstätte in Rheinstetten.
Der Erlösder Spendenkampagne des Kammertheaters Karlsruhe im Dezember 2018 und Januar2019 wird dem Kultur-Fonds der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebungzugutekommen. Mit den Mitteln aus diesem Fonds werden bestehende Kulturprojektewie die inklusive Theatergruppe „D!E SP!NNER“ und die Musikband „Dickes Blech“gefördert und ab 2019 weitere Kulturprojekte, beispielsweise aus dem Bereichder Bildenden Kunst, entwickelt.
Ziel derKulturarbeit der Lebenshilfe ist es, das künstlerische Potential von Menschenmit einer geistigen bzw. mehrfachen Behinderung zu fördern und sichtbar zumachen.