Scheffel-Preisträger:innen zu Gast im PrinzMaxPalais mit Lena Gorelik: "Wer wir sind"
Veranstaltungsdetails
Lena Gorelik wurde 1981 in Sankt Petersburg geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München und studierte Osteuropastudien. Sie schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Essays und Reportagen unter anderem für „DIE ZEIT“ und unterrichtet Kreatives Schreiben an diversen Universitäten und Literaturhäusern. Von ihr erschienen unter anderem die Romane „Meine weißen Nächte“ (2004), „Hochzeit in Jerusalem“ (2007), „Die Listensammlerin“ (2014), „Null bis unendlich“ (2015) und „Mehr Schwarz als Lila“ (2017). 2022 bekam Lena Gorelik den Literaturpreis Text & Sprache vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI verliehen, erhielt eine Poetikdozentur an der Universität Hannover und kuratierte das Literaturfestival in Stuttgart 2023. Im gleichen Jahr erhielt sie den Marieluise-Fleißer-Preis, das Thomas-Bernhard-Stipendium sowie den Retzhofer Dramapreis für junges Publikum. 2024 wurde sie mit dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und der Stephanus-Buchhandlung.