SAGA
Wenn es um progressiven Rock geht, fällt früher oder später der Name SAGA. Die Mischung aus Synthie-Klängen und Rock ist das perfekte Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard. Die dazugehörigen markanten Grooves lassen etwas Eigenes entstehen. In Deutschland hatten SAGA von Anfang an eine sehr große und treue Fangemeinde. „Die zahlreichen TV-Auftritte und der Gig bei ‚Rock am Ring‘ 1985 waren sicherlich ein Grund dafür, warum wir in Deutschland so erfolgreich gewesen sind. Deutschland war das erste Land, das uns mit offenen Armen empfangen hat. Nicht zu vergessen Puerto Rico, wo wir ebenfalls richtig erfolgreich sind.“ Unterschiedlicher könnten ihre Hochburgen nicht sein, einen Grund dafür kann Sadler auch nicht benennen: „Am Anfang ist es doch so, dass man eine Band gründet, Songs schreibt, sie aufnimmt und auf den Markt bringt. Dann hofft man, dass sie irgendjemanden interessieren. Und in den beiden Ländern war und ist das der Fall.“
Sie haben bis heute von ihren 22 Studio- und 9 Live-Alben weltweit 10 Millionen Exemplare verkauft und über 1000 Konzerte in Nord- und Südamerika und Europa gespielt. Alle letzten zehn SAGA-Alben landeten in den oberen Rängen der deutschen Charts, das letzte „Symetry“ (März 2021) auf Platz 11, „Sagacity“ (2014) auf Platz 17, der Vorgänger „20/20“ (2012) auf Platz 13. Und das Ende ist nicht in Sicht. Die Kanadier sind ein Garant für großartige Live- Erlebnisse.