Recherchestückmit Karlsruher Bürger*innen von Stefanie Heiner URAUFFÜHRUNG
Und dann haben wir Kartoffelsuppe im Totenzimmer gegessen, sagt sie und lacht. So ist das eben, wenn jemand stirbt, geht das Leben weiter. Das Thema Tod und Abschied wird bei uns gern ausgeklammert. Denn wer möchte sich schon mit dem Ende auseinandersetzen, wo es doch noch so viel zu (er)leben gibt? 15 Menschen aus drei Generationen haben sich ihrer eigenen Vergänglichkeit gestellt und fragen: Erd- oder Seebestattung? Leichenschmaus oder Party? Verdi oder Spice Girls? Auf jeden Fall Musik! Denn egal wie der Tod mal aussieht, eines ist sicher: das vergangene Leben muss gefeiert werden.
Regie führt die neue Leiterin des VOLKSTHEATERS, Stefanie Heiner. In ihrer bisherigen Arbeit lag der Fokus auf partizipativen Rechercheprojekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen wie Heimat, Schiller in Weimar, Erinnerung oder Identität. Ihre Inszenierung Abräumen für Kinder ab 2 Jahren erhielt eine Nominierung beim Thüringer Theaterpreis 2016.