PLANETARIUM Durlach
Ein Projekt des Kulturvereins „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.“ und der Astrofotografen und Journalisten Gernot Meiser & Pascale Demy
Veranstaltungsdetails
Rechtzeitig zu seinem 10-jährigen Jubiläum schwenkt das Raumschiff Orgelfabrik wieder in eine Umlaufbahn um Durlach ein: Vom 10. bis 26. Juni 2022 gastiert das mobile Planetarium von Gernot Meiser & Pascale Demy auf Einladung des Kulturvereins Orgelfabrik in der großen Halle der Orgelfabrik.
Zwei Wochen lang erwarten große und kleine Sternenreisende in der modernen Projektionskuppel nicht nur aufwändige Planetarium-Shows, wie sie sonst nur in Großplanetarien zu sehen sind, sondern auch viele Kinder- & Familienprogramme, Sonderveranstaltungen für Schulen und Konzerte. Mit dabei sind natürlich auch wieder Eigenproduktionen und Live Shows, die den ganz besonderen Charme des PLANETARIUM Durlach ausmachen.
Viele Programme sind Produktionen des Zeiss-Planetarium Jena, dem dienstältesten Planetarium der Welt. Dank einer engen Kooperation können wir an zwei Zeiss-Planetarium Jena Tagen (SO 19.6. und SA 25.6.) auch deren Blockbuster-Produktion „Dinosaurier“ sowie die Musikshows „Space Tour“ und „Dimensions“ zeigen.
Programme für Kinder und Jugendliche stehen dieses Jahr ganz besonders im Mittelpunkt. An jedem Wochentag um 15.00 Uhr gibt es eine besondere Familienvorstellung für junge Sternenforscher und andere Entdecker. Erstmals präsentiert das PLANETARIUM Durlach auch Fulldome-Produktionen zu allgemeinen Themen wie Musik (Der Notenbaum), Bäumen (Das Geheimnis der Bäume) und Dinosauriern.
Begleitend zu dem großen Planetariumsprogramm erwartet die Besucher auch dieses Jahr bei freiem Eintritt das beliebte Sternenkino mit neuem Programm und eine Ausstellung, in der sich alles um das Thema Sonne dreht.