Desweiteren werden verschiedene Arbeiten internationaler Künstler*innen gezeigt, die sich, zumeist in verschiedenen Video-Formaten mit Monumentalisierungsaspekten (vor allem in Bezug auf Leipzig und das Leipziger Umland sowie den Montagsdemonstrationen) beschäftigen. Die Führung geht sowohl auf inhaltliche als auch auf kuratorische Aspekte der Ausstellung ein. Dabei werden Denkmalprozesse als Aushandlungsprozesse betrachtet und nach der Bedeutung von Denkmälern für uns gefragt.