Mendelssohn im Originalklang
Sinfoniekonzert im Konzerthaus Karlsruhe am Sonntag, den 6. November 2022 um 18.00 Uhr
Gefördert vom Deutschen Musikrat im Förderprogramm „Neustart Kultur“
Veranstaltungsdetails
Wie haben die Werke Mendelssohns zu Lebzeiten des Komponisten geklungen?
Dieser Frage geht das Karlsruher Barockorchester (KBO) in seinem
Sinfoniekonzert im Konzerthaus Karlsruhe nach. Auf dem Programm stehen die Hebriden-Ouvertüre, die Sinfonie Nr. 3 (Schottische) und das Violinkonzert in E-Moll. Das KBO interpretiert diese Werke auf dem zeitgemäßen Instrumentarium im Sinne der historischen Aufführungspraxis. Transparenz und Intimität sind die Hauptcharakteristika der Originalinstrumente und führen zu ganz neuen Hörerfahrungen mit den bekannten Werken Mendelssohns.
Das Karlsruher Barockorchester (KBO) gehört zu den geförderten Klangkörpern des Förderprogramms „Neustart Kultur“ des Deutschen Musikrats und fühlt sich damit verpflichtet, als in Karlsruhe ansässiges, kulturschaffendes Orchester einen Beitrag zur Wiederbelebung des Konzertlebens in seiner Heimatstadt zu leisten. Solist und Dirigent des Konzertes ist Alexander Janiczek. Er ist Konzertmeister des Dresdner Festspielorchesters und er arbeitet regelmäßig mit dem Orchester des 18. Jahrhunderts in Amsterdam zusammen. Außerdem ist er Professor an der Hochschule für Musik Trossingen.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Ouvertüre Die Hebriden (Fingals Höhle) op.26
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
Sinfonie Nr. 3 a-moll op.56 (Schottische)
Tickets
über Reservix zum Preis von € 30,00, € 25,00, €20,00, € 15,00 (zzgl. Gebühren);
Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten und Azubis mit entsprechendem Nachweis: 30%