Totes Holz ist voller Leben. In allen Winkeln und Schichten eines toten Baumes tummeln sich zahlreiche Lebewesen. Insekten, Pilze, Moose und Flechten. Sie alle leben von, in und auf totem Holz und tragen teilweise auch zu dessen Zersetzung und damit zum ökologischen Kreislauf bei. Bei einem Rundgang durch den Bannwald machen wir uns auf die Suche nach kleinen Krabbeltieren und nach Holz in unterschiedlichen Zersetzungsstadien.
Referentin: Stephi Bauer, Försterin, Beauftragte für Waldnaturschutz und Waldökologie (Forstamt Stadt Karlsruhe)
Anmeldung bis 15. Juli
kostenlose Veranstaltung! - Wir freuen uns aber über eine Spende!