Einmusikalischer Abend mit 56 Frauen
Schweigendes Objekt der Begierde, mutige Hosenrolle, strahlende Primadonna, Heilige oder Hure – die Rolle der Frau in der Musik war bisher immer voller Klischees. Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder lassen den Herrscher Sarastro in ihrer Zauberflöte 1791 singen, ein Mann müsse die Herzen der Frauen leiten, „denn ohne ihn pflegt jedes Weib aus ihrem Wirkungskreis zu schreiten“. Popstar Beyoncé schreibt über 200 Jahre später den Song Run the World! (Girls). Zeit, Stellung zu beziehen!
Die 27 Damen des BADISCHEN STAATSOPERNCHORES, 27 Karlsruherinnen, eine Opernsängerin und eine Schauspielerin machen sich selbst zum Programm. Profis und Laien nehmen gemeinsam Frauen und Rollenbilder in den Fokus und präsentieren in einem spartenübergreifenden Chorprojekt zwischen OPER, JUNGEM STAATSTHEATER und VOLKSTHEATER eine musikalische Bandbreite von Minne bis Musical.