Kunstausstellungsreihe des "hubRäumle" - Heidrun MalComes
Mit der Vernissage am 10. April um 18 Uhr kehrt die in Grötzingen beheimatete Künstlerin Heidrun MalComes zurück ins "hubRäumle" und präsentiert bis 20. Mai unter dem Thema "Between The Lines" ihre hochkarätigen Arbeiten.
Veranstaltungsdetails
Die diplomierte Kommunikations-Designerin, Berufsfotografin, Autorin und Künstlerin aus Hessen zeigt ihre Fotografien, Malereien und Skulpturen seit 1983 im In- und Ausland. Seitdem hat Heidrun MalComes zahlreiche Auszeichnungen und Preise für ihre künstlerischen Arbeiten erhalten; zuletzt in 2021 je einen ersten sowie zweiten Kunstpreis bei international ausgeschriebenen Wettbewerben. Viele ihrer Werke befinden sich in privatem wie öffentlichem Besitz.
Nach langen Jahren als Art-Direktorin machte sie sich pünktlich zum Millennium selbstständig, lebt und arbeitet seit 2005 in Grötzingen, wo sie in ihrem Haus am Pfinzufer ihr Atelier und seit 2016 in der Ortsmitte die Galerie KUBA hat, die vielen Kunstliebhabern durch die masterpieces-Events, den Offenen Ateliers und der Kulturmeile Grötzingen bekannt ist.
Im "hubRäumle" zeigt sie u.a. auch einige Fluid Paintings (daher auch der Ausstellungstitel), die das Thema Pareidolie unterstützen und gerade in diesen „besonderen“ Zeiten, wo „die Welt eine andere geworden ist“, einen spannenden Diskurs zwischen den Betrachtern dieser Werke und der Intuition der Künstlerin herstellen können. Eine besondere Erkenntnis, die man über sich selbst und das Unbewusste in sich gewinnen kann.
Ebenso wird im "hubRäumle" der „jungfräuliche“ Anfang einer sich noch in Erweiterung befindlichen Fotostrecke zu sehen sein. Als Berufsfotografin ist Heidrun MalComes, die man durchaus als anglophil bezeichnen kann, dem wunderschönen Cornwall in Südengland verfallen. Dort entstand in der zauberhaften, verwunschenen Welt der Golitha Falls, dem Eden Project und den Lost Gardens of Heligan die Basis ihrer Fotostrecke.