Weitere Veranstaltungen
Kristallmagie – faszinierende Strukturen in dunklen Turmalinen
Staatliches Museum für Naturkunde
Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe
Veranstaltungsdetails
Turmaline sind seit Jahrhunderten begehrte und kostbare Edelsteine mit einem außergewöhnlichen Farb- und Formenreichtum. Erst vor wenigen Jahren entdeckte man, dass auch die schwarze und undurchsichtige Turmalinvarietät „Schörl“ brillante Farben und bemerkenswerte Feinstrukturen offenbart,wenn man sie in Scheiben schneidet und anschließend immer dünner schleift. Die Sonderausstellung des Chemikers und Mineralienfotografen Dr. Paul Rustemeyer zeigt großformatige Fotos traumhaft schöner Innenwelten von Turmalinkristallen, die zusammen mit einer Vielzahl von Kristallen und Schliffen präsentiert werden. Viele der neu entdeckten Strukturen erlauben wie eine Röntgenaufnahme Einblicke in das Innere der Turmaline und die in ihnen gespeicherten kristallografischen Informationen. Da Turmalinkristalle lehrbuchartig nahezu alle an Kristallen vorkommenden Erscheinungen zeigen, gibt die Ausstellung darüber hinaus einen Einblick in interessante Kristallphänomene. Turmaline aus dem Schwarzwald sowie prächtige Farbturmaline aus der Sammlung K. Küsters ergänzen die Schau. Veranstaltungen zur Ausstellung
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntagsführungen
24.3. und 19.5.2019, jeweils 11 Uhr
Kosten: Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2€
Themenführungen am Freitag
12.4. und 28.6.2019, jeweils 15.30 Uhr
Museumseintritt und Teilnahme frei
VORTRAG
Turmalinerlebnis Madagaskar
von Dr. Paul Rustemeyer, Gundelfingen
Dienstag, 14.5.2019, 18.30 Uhr
Eintritt frei
AKTIONSNACHMITTAGE
Hauchdünn und farbenfroh – Turmalinscheiben schleifen
Workshop für 9- bis 12-Jährige
Freitag, 3.5. und 7.6.2019, jeweils 15–16.30 Uhr
Kosten: 12 € inkl. Eintritt und Material
Anmeldung: (0721) 175-2111
Eigentlich sind viele Turmalinkristalle pechschwarz, doch in hauchdünne Scheiben geschnitten offenbaren sie wunderschöne Farben. Im Workshop können alle Teilnehmenden eine eigene kleine Turmalinscheibe schleifen und mit nach Hause nehmen.
Die bunte Welt der Kristalle
Workshop für 9- bis 99-Jährige
Samstag, 6.4.2019, 14–17 Uhr
Kosten: Erwachsene 15 €, Kinder 12 € inkl. Eintritt und Material
Anmeldung: (0721) 175-2111
In diesem farbenfrohen Workshop laden wir alle Interessierten von Jung bis Alt ein, bunte Turmalinscheiben zu schleifen, geometrische Kristallmodelle aus Papier zu basteln und ausgesuchte Minerale kennenzulernen, die man sonst nur in der Ausstellung hinter Glas bestaunen kann. Im Anschluss können die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Arbeit mit nach Hause nehmen.
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntagsführungen
24.3. und 19.5.2019, jeweils 11 Uhr
Kosten: Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2€
Themenführungen am Freitag
12.4. und 28.6.2019, jeweils 15.30 Uhr
Museumseintritt und Teilnahme frei
VORTRAG
Turmalinerlebnis Madagaskar
von Dr. Paul Rustemeyer, Gundelfingen
Dienstag, 14.5.2019, 18.30 Uhr
Eintritt frei
AKTIONSNACHMITTAGE
Hauchdünn und farbenfroh – Turmalinscheiben schleifen
Workshop für 9- bis 12-Jährige
Freitag, 3.5. und 7.6.2019, jeweils 15–16.30 Uhr
Kosten: 12 € inkl. Eintritt und Material
Anmeldung: (0721) 175-2111
Eigentlich sind viele Turmalinkristalle pechschwarz, doch in hauchdünne Scheiben geschnitten offenbaren sie wunderschöne Farben. Im Workshop können alle Teilnehmenden eine eigene kleine Turmalinscheibe schleifen und mit nach Hause nehmen.
Die bunte Welt der Kristalle
Workshop für 9- bis 99-Jährige
Samstag, 6.4.2019, 14–17 Uhr
Kosten: Erwachsene 15 €, Kinder 12 € inkl. Eintritt und Material
Anmeldung: (0721) 175-2111
In diesem farbenfrohen Workshop laden wir alle Interessierten von Jung bis Alt ein, bunte Turmalinscheiben zu schleifen, geometrische Kristallmodelle aus Papier zu basteln und ausgesuchte Minerale kennenzulernen, die man sonst nur in der Ausstellung hinter Glas bestaunen kann. Im Anschluss können die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Arbeit mit nach Hause nehmen.
von
Karlsruhe
Praktikant
·