Karlsruher Meisterkonzerte 2024/2025 - 3. Meisterkonzert - Dämonisch virtuos
Veranstaltungsdetails
Wo immer er auf der ganzen Welt auftritt, wird Andrei Gavrilov von Presse und Publikum gleichermaßen für seine überragende Finesse, Musikalität, Kraft und Virtuosität gefeiert. Sein Vater war ein bekannter Maler, seine Mutter eine prominente Pianistin. Zahlreiche internationale Auszeichnungen wie etwa der Gramophone Award, Deutscher Schallplattenpreis, International Record Critics Award, Preis der Internationalen Accademia Musicale Chigiana, sowie Auftritte mit den größten Orchestern der Welt sind Leuchtzeichen seines künstlerischen Lebenswegs. Als vielseitig reflektierender Künstler verfasste er mehrere Bücher und spielte unzählige CDs mit Deutscher Grammophon und EMI ein, bis er 2019 sein eigenes Plattenlabel UCM gründete. Neue Einspielungen wie etwa J. S. Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ wollen entdeckt werden. Mit Liszts h-Moll-Sonate und Prokofjews 8. Klaviersonate spielt Gavrilov zwei der bedeutendsten Schwergewichte der Klavierliteratur für uns.
Johann Sebastian Bach
Wohltemperiertes Klavier Band I
Franz Liszt
Sonate in h-Moll
Sergej Prokofjew
8. Klaviersonate op. 84 B-Dur