Karlsruher Meisterkonzerte 2022/2023 - 6. Meisterkonzert "Große Emotionen"
Karlsruher Meisterkonzerte 2022/2023 - 6. Meisterkonzert "Große Emotionen"
Veranstaltungsdetails
Überrascht Tschaikowski in seiner 6. Sinfonie mit einem ruhigen letzten Satz, so steigert er diesen in der „Schicksalssinfonie“ zum rauschenden musikalischen Fest. „Introduktion. Völlige Ergebung in das Schicksal oder, was dasselbe ist, in den unergründlichen Ratschluss der Vorsehung.
Allegro: Murren, Zweifel, Klagen, Vorwürfe“, notiert er über ihren Anfang. Obwohl er meinte sich „ausgeschrieben“ zu haben komponierte er seine 5. Sinfonie im Jahr 1888 innerhalb weniger Wochen in seinem Landhaus Frolowskoje bei Klin, einem kleinen Ort zwischen Moskau und St. Petersburg: „...jetzt aber scheint Erleuchtung auf mich herabgesunken zu sein. Wir werden ja sehen“. „Wäre Klavier eine Sprache, dann ginge Anna Vinnitskaya als Poetin in die Geschichte ein“ titelt das Hamburger Abendblatt über die Ausnahmekünstlerin. In ihrer Interpretation von Rachmaninows vielgeliebten 2. Klavierkonzert beeindruckt sie mit einer Virtuosität die keine Grenzen zu kennen scheint. Ein Abend der großen
Emotionen!
Programm und Solisten
- Sergej Rachmaninow 2. Klavierkonzert c-Moll op. 18
- Peter Tschaikowski 5. Sinfonie e-Moll op. 64 „Schicksalssinfonie“
- Pietari Inkinen Dirigent
- Anna Vinnitskaya Klavier
- Deutsche Radio Philharmonie