Johannes Mössinger New Quartet
Veranstaltungsdetails
Mit seinem virtuosen Klavierspiel macht Bandleader Johannes Mössinger genauso Furore wie als Komponist. „Seine Werke belegen deutlich, wie stark er frei von Klischees denkt und einen völlig eigenen Takt entwickelt.“ Jazz’n’More, 11/2017. Mit seinem Album „New By Two“ zusammen mit dem NYer Joel Frahm am Saxophon, feierte er zuletzt große Erfolge. 2018 veröffentlichte er seine sehr eigenständige und zeitgemäße Einspielung der Inventionen von J.S.Bach und unterstreicht damit sein Ausnahmetalent und seine Vielschichtigkeit am Klavier.
Er arbeitete mit verschiedenen Formationen und Größen des Jazz zusammen wie z.B.: Joe Lovano, Bob Malach, Enrico Rava, Seamus Blake, Karl Latham und Boris Kozlov. Die Kritiken sind voller Lob und Begeisterung über diesen Künstler, der sich einen ganz eigenen, faszinierenden Jazz-Stil angeeignet hat und nun in seinem Ensemble mit einer neuen Line up aufwartet.
Mit Adam Nussbaum hat Mössinger einen der interessantesten US-Schlagzeuger der Jazzszene in sein Ensemble geholt. Die Liste der Künstler mit denen er auftrat entspricht dem „Who is Who“ der Jazzwelt. Sein Name verbindet sich mit internationalen Projekten z.B. mit Michael& Randy Brecker, John Scofield, Kenny Wheeler, John Abercrombie, Seamus Blake u.v.m.. Als Drummer und Bandleader, als unermüdlicher Initiator und Inspirator hat der aus New York City stammende Jazzmusiker bereits Jazzgeschichte geschrieben.
Andy Hunter, geboren in Michigan, und fester Bestandteil der New Yorker Szene, ist heute Mitglied der renommierten WDR Bigband Köln. Er ist eine Ausnahmeerscheinung an der Posaune und besticht durch seine virtuose Technik und Musikalität, arbeitete mit der Mingus Big Band, Bob Mintzer, dem Spanish Harlem Orchstra u.v.m..
Bassist Martin Gjakonowski ist ein bekannter Protagonist der Jazzszene, der auf eine langjährige und reiche Zusammenarbeit mit Musikern wie Bojan Z, Tony Lakatos, Charlie Mariano, Bob Berg, Dusko Goykovich, Anke Helfrich u.v.m. zurückblicken kann.
Der aktueller Sound dieses Quartetts repräsentiert den kraftvollen Herzschlag einer modernen, urbanen und grosszügig angelegten Jazzauffassung. Im Zentrum des Geschehens stehen eigene Kompositionen, andererseits aber auch das virtuose, stilsichere und ausdrucksstarke Können der vier Musiker.