Herbstkonzert Mondolinata Karlsruhe
Veranstaltungsdetails
Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren regelmäßig im Wohnstift. Auf ihrem aktuellen Programm stehen u.a. der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss, die romantisch-folkloristische St. Paul’s Suite von Gustav Holst und die Cavatina von Stanley Myers aus der Filmmusik zu Die durch die Hölle gehen mit Robert de Niro. Mit dem Song of Japanese Autumn von Yasuo Kuwahara, der uns abwechslungsreich den japanischen Frühherbst vor Ohren führt, darf auch ein Klassiker der neoromantischen Originalliteratur für Zupforchester nicht fehlen, und der Mambo No. 5 von Pérez Prado ist vermutlich vielen noch ein Begriff. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.mandolinata.de.
- Die Mandolinata Karlsruhe 1962 legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in ihrer musikalischen Arbeit und ist seit nun mehr 60 Jahren erfolgreich mit Konzerten, die sowohl anspruchsvolle als auch und unterhaltsame Zupfmusik kurzweilig miteinander verbinden. Das Repertoire umfasst sowohl Originalwerke als auch Bearbeitungen älterer und neuerer Musik.
- Seit Anfang 2009 steht das Orchester unter der Leitung von Dr. Christopher Grafschmidt . Im Alter von 12 Jahren erhielt er im Offenburger Mandolinen- und Gitarrenverein seinen ersten Gitarrenunterricht. Erste Kompositionen datieren von 1980. Der am Max-Reger-Institut in Karlsruhe-Durlach angestellte Musikwissenschaftler hat neben seinen musikalischen Aktivitäten jahrelang auf Lehrgängen des Bundes Deutscher Zupfmusiker Gitarre, Musiktheorie und Musikgeschichte unterrichtet.