„Grüße aus Karlsruhe“ - UNESCO-Medienkunst im Schaufenster Karlsruhe
Kostenfrei
In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe verschmelzen Vergangenheit und Zukunft: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH präsentiert seit dem 5. Dezember die innovative Medienkunstinstallation „Grüße aus Karlsruhe“.
Veranstaltungsdetails
Die Medienkunstinstallation des Künstlerinnen- und Künstlerkollektivs Francis Karat erweckt alte Fotografien mittels Künstlicher Intelligenz zum Leben und soll einen Diskurs über moderne KI-Technologie und Erinnerungskultur anregen.
Im Zentrum der multimedialen Arbeit stehen historische Fotografien aus dem Städtischen Archiv Karlsruhe. Sie erzählen von bewegenden Zeitmomenten und der Architekturgeschichte der Stadt. Durch innovative Image-to-Video-KI-Tools werden die Bilder zum Leben erweckt. Die KI zeigt, wie die fotografisch festgehaltene Szene ihrer Interpretation nach weitergegangen sein könnte. Begleitet wird das Ganze von einer eigens komponierten Klangwelt, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.
„Grüße aus Karlsruhe“ ist der zweite Teil der Serie ECHOS AND ARCHIVES. Bereits der erste Teil, „Grüße aus’m Schwarz(w)AId“, war sehr erfolgreich und 2023 im Schloss Karlsruhe sowie 2024 auf der art KARLSRUHE und im Regierungspräsidium zu sehen.