Um Vorurteilen entgegenzuwirken, ermöglicht der Girls’ Day am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Schülerinnen durch Vorträge, Workshops und Erfahrungsberichte von Mitarbeiter*innen einen Einblick in Studiengänge und Ausbildungsstätten. Ziel ist es, das vielfältige Berufsspektrum in Bereichen wie Informatik, Chemie und Mathematik aufzuzeigen und Interesse für natur- und technikwissenschaftliche Berufe zu wecken.
Das KIT und die Geschäftsstelle Chancengleichheit laden alle Schülerinnen herzlich ein, am Girls’ Day teilzunehmen. Durch den Austausch mit Mitarbeiter*innen des KIT sollen Vorurteile gegenüber sogenannten „Männerdomänen“ abgebaut und Begeisterung für diese Berufsfelder gefördert werden.