Eröffnung des Bildungscampus Weststadt
Die Eröffnung des Bildungscampus wird mit den Partnern KONS, Volkschule und ibz mit einem gemeinsamen Musical, einem großen Hoffest sowie dem Tag der offenen Tür in allen drei Häusern gefeiert.
Veranstaltungsdetails
Es wird das Werk „Kunterbunt“ von Gabriele Fehrs und Markus Voigt zur Aufführung kommen, welches im Land der Farben spielt. Als einzelne Farben den König beeinflussen, sie zu bevorzugen, weil sie fühlen, dass sie wichtiger sind als die anderen Farben, gerät das Gleichgewicht im Königreich aus den Fugen und der Regenbogen, Sinnbild für eine bunte, tolerante Gesellschaft, droht zu verblassen. Im letzten Augenblick erkennt der König, dass alle Farben gleich wichtig sind und sie alle einander brauchen, das fröhliche, bunte Leben kehrt zurück. Das Musical ist für Kinder im Grundschulalter konzipiert und wird mit einer Aufführungsdauer von ca. 40 Minuten ein kurzweiliges Bühnenstück für die ganze Familie. Die Chorkinder kommen aus dem Kinderchor Tönespucker vom KONS, der Hebel- und der Gutenberggrundschule. Die musikalische Leitung hat Johanna Friedle vom KONS, die Musikerinnen und Musiker kommen auch vom KONServatorium. Die szenische Einstudierung leitet Barbara Gerstenäcker als Dozentin der Volkshochschule. Das Musical wird per Livestream aus dem Konzertsaal in den Hof übertragen.
Auf dem Hof des Dragonerareals gibt es buntes Rahmenprogramm (Musik, Spiele, Essen, Bewegung) und eine Open Air Bühne, dm wird mit drei Aktionen vertreten sein, die Vereine vom ibz bieten internationale Küche an, eine eigene Curry-Zubereitung können Hobbyköche selbst an einem Stand herstellen. Das KONS hat einen Stand mit Bastel- und Spielangeboten zum Thema Farben sowie einen Stand mit Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat/Förderverein.
Alle drei Häuser haben Tag der offenen Tür und zeigen in ihren Häusern ihre Angebote und Kurse: Am KONS kann man drei Stunden lang Instrumente ausprobieren sowie einen Percussion-Workshop besuchen, im ibz stellen sich die internationalen Hausvereine vor, in der vhs gibt es Schnupperkurse zu den verschiedenen Themenbereichen der Volkshochschule.
Zum Abschluss des Festes werden Eletra und Beatrice von der Tanzschule Tanzando ab 17.40 Uhr mit den Gästen einen Line Dance einstudieren, um beschwingt nach Hause zu tanzen.