Erlebnisausstellung #AbenteuerHeimat – Hier bommelt’s richtig
Kostenfrei
Tradition und Moderne – in diesem Spannungsfeld bewegen sich die zahlreichen Ausstellungspartner aus ganz Baden-Württemberg mit ihren Produkten, ihrer Kunst und ihrer Mode. Dazu gibt’s zahlreichen Mitmachangebote, Lesungen und Daueraktionen – inklusive eines Barfußparks und einer Selfie-Ecke.
Veranstaltungsdetails
Vom 17.05.-23.6.2024 präsentiert das Regierungspräsidium Karlsruhe in seinen Ausstellungsäumen den Schwarzwald mit seinen vielfältigen Facetten. Künstler und Produzenten laden an verschiedenen Stationen dazu ein Kunsthandwerk und lokale Produkte zu erkunden, die den Schwarzwald neu interpretieren, während die Heimatmuseen aus Furtwangen, Triberg und Gengenbach Einblicke in die Traditionen unserer Heimat gewähren. Der Barfußpark Dornstetten lässt die Besucher den Schwarzwald barfuss erspüren. Zahlreiche weitere Mitmachangebote und Lesungen runden das umfangreiche Rahmenprogramm ab.
Schau- und Mitmachaktionen im Überblick
8.05.2024 / 14.00 -18.00 Uhr – Kindertag
Ökomobil für Kinder – heute ist das Ökomobil zu Gast. Lernt die Natur des Schwarzwaldes kennen.
Erprobt euer Melktalent mit Kuh Elsa. Elsa steht von 16. bis 19.5. für euch bereit.
1. Edelbranntweinprobiersamstag – kosten Sie die Edelbranntweine der Fa. Fies aus Oberkirch-Haslach
16.05.2024 / ab 18.00 Uhr – Eröffnung
Bitte melden Sie sich bei Interesse mit Angabe der Personenzahl an: ausstellungen@rpk.bwl.de.
01.06.2024 / 14.00 -18.00 Uhr – Aktionstag Naturpark Schwarzwald
Aktionstag des Naturparks Schwarzwald
Seifen herstellen mit der Seifentruhe aus Elzach (3,90 EUR, max. 10 Teilnehmende)*
08.06.2024 / 14.00 -18.00 Uhr – Aktionstag Vogtsbauernhöfe
Strohschuhflechten mit Rudi und Martha von den Vogtsbauernhöfen in Gutach
2. Edelbranntweinprobiersamstag mit Edelbranntweinen der Adolf Weisenbach Schwarzwälder Edelbranntweinbrennerei GmbH aus Kappelrodeck
22.06.2024 / 14.00 -18.00 Uhr – Aktionstage Basteln
Bommel basteln (Kosten 2.50 EUR)*
Seifen herstellen mit der Seifentruhe aus Elzach (3,90 EUR, max. 10 Teilnehmende)*
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei und spontan möglich. Anmeldungen erbeten für die mit * gekennzeichneten Aktionen unter ausstellungen@rpk.bwl.de.
Autorenlesungen in der Ausstellung
- 23.05.2024 / 19.00 - 20.30 Uhr – „Mein Südschwarzwald“ mit Cornelia Tomaschko
- 07.06.2024 / 19.00 - 20.30 Uhr – „Gebrauchsanweisung für den Schwarzwald“ mit Jens Schäfer
- 08.06.2024 / 18.30 - 20.00 Uhr – „Gebrauchsanweisung für den Schwarzwald“ mit Jens Schäfer
- 13.06.2024 / 19.00 - 20.00 Uhr – „Wem die Kuckucksuhr schlägt“mit Markus Fix
Keine Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH, Freiburg