Energie- und Klimafestival 2024
Am 15. Juni 2024 warten klimagerechte Energie und Mobilität – mit Ausstellung, Information und Mitmach-Aktionen.
Veranstaltungsdetails
Ob die Reduzierung von Treibhausgasen durch aktive Mobilitätsformen, die Verbesserung der Energieeffizienz oder mit smarten Lösungen zum Energie sparen: Der Fokus liegt beim Energie- und Klimafestival in Karlsruhe am Samstag, den 15. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem Karlsruher Festplatz auf klimagerechter Energie und Mobilität. Veranstalter der diesjährig zweiten Ausgabe sind erneut die Stadt Karlsruhe, das Energie-Netzwerk fokus.energie e.V. sowie die Messe Karlsruhe. Es wartet ein umfangreiches Programm mit Workshops, Info-Ständen, Vorträgen, Mitmach-Aktionen und moderierten Diskussionsrunden, welches zu mehr gelebter Nachhaltigkeit anregt.
Mitmachen ist nicht nur ausdrücklich erwünscht, sondern entscheidend. Das Programm bietet eine große Bandbreite an Informations- und Handlungsmöglichkeiten von zahlreichen regionalen Initiativen, Verbände, Organisationen, Unternehmen und Netzwerken. Sie präsentieren ihre Ideen und Projekte, die die Energie- und Mobilitätswende voranbringen sollen und so das Klima schützen.
Parallel zum Energie- und Klimafestival findet in der angrenzenden Gartenhalle das Jugendforum 2024, durchgeführt von fokus.energie, statt, das sich mit Vorträgen und Workshops thematisch an junge Menschen richtet, die vor ihrer Berufswahl stehen. „Klimaschutz zum Beruf machen“: In den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende gibt es zukunftsträchtige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium, Existenzgründung und Berufswahl.