Führung
Die Stadt im Takt. Ein musikalischer Rundgang nach Namen und Noten.
Was Sie erwartet
Wer mehr darüber wissen möchte, wie die hiesigen Hofkapellmeister Levi, Motti oder Dessoff das musikalische Leben Karlsruhes prägten und auf welche Weise MusikerInnen wie u.a. Clara Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner, Gustav Mahler oder Richard Strauss Einfluss auf die Klangwelten der Stadt nahmen, dem empfehlen wir: Augen und Ohren weit offen für diesen musikalischen Rundgang der besonderen Art.
Zeitpunkt: 4. November 1876. Ort: Das Gebäude der Museumsgesellschaft Karlsruhe. Anlass: Die Welturaufführung von Johannes Brahms erster Sinfonie unter der Leitung von Felix Otto Dessoff, dem deutschen Komponisten und Dirigenten, der zwischen 1875 und 1880 als Kapellmeister der Hofkapelle Karlsruhe amtierte. Bedeutung: Epochal. Aber auch nur ein herausragendes Ereignis von vielen Highlights, die Karlsruhe zum Musikzentrum von internationalem Rang machten. Wer mehr darüber wissen möchte, wie die hiesigen Hofkapellmeister Levi, Motti oder Dessoff das musikalische Leben Karlsruhes prägten und auf welche Weise MusikerInnen wie u.a. Clara Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner, Gustav Mahler oder Richard Strauss Einfluss auf die Klangwelten der Stadt nahmen, dem empfehlen wir: Augen und Ohren weit offen für diesen musikalischen Rundgang der besonderen Art.