Die lustige Witwe Probeneinblick
Veranstaltungsdetails
Operette in drei Akten von Franz Lehár
Text von Viktor Léon und Leo Stein
Koproduktion mit dem Theater Erfurt
In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
PROBENEINBLICK
21.07.2020 GROSSES HAUS
PROBENEINBLICK
23.07.2020 GROSSES HAUS
Es ist wieder Operettenzeit! Die lustige Witwe lässt auf der
Bühne des GROSSEN HAUSES die Männerwelt nach ihrer
Pfeife tanzen. Denn Hanna Glawari ist eine so begehrte wie
verführerische Frau: nicht nur wunderschön und klug, sondern vor allem verwitwet und wohlhabend. In Paris genießt sie das Leben und verschleudert ihr Geld. Diverse Gentlemen, dazu die bankrotte Staatskasse ihrer Heimat Pontevedro, hoffen, von ihrem Erbe zu profitieren. Nur einer hat ehrliche Absichten – ihre Jugendliebe Graf Danilo, den sie nach vielen Jahren endlich wiedersieht. Wird Hanna ihm glauben und gibt es für die beiden tatsächlich ein Happy End? Franz Lehár gelangt mit seinem Meisterwerk der Unterhaltungsmusik zu Weltruhm. Große Salon- und Tanzszenen, schmissige Ensembles wie Das Studium der Weiber ist schwer, aber auch Herzschmerz und Romantik des Liebesduetts Lippen schweigen machen diese Operette bis heute beliebt. Das Erfolgsrezept lautet: Melodienzauber und Walzertakt für eine Frau, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt!
Der Regisseur und Sänger Axel Köhler nennt Die lustige Witwe die „politischste Operette schlechthin“ und macht sie zur aktuellen Polit-Satire. Die imposante Ausstattung von Frank Philipp Schlößmann und Judith Adam zaubert Glanz und Gloria der Pariser Glitzerwelt auf die Bühne des STAATSTHEATERS.
MUSIKALISCHE LEITUNG Dominic Limburg REGIE Axel Köhler BÜHNE Frank Philipp Schlößmann KOSTÜME Judith Adam CHOREOGRAFIE Mirko Mahr CHOR Ulrich Wagner LICHT Stefan Winkler DRAMATURGIE Deborah Maier