ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Erstens kommt es anders. Und zweitens als man hofft. Bei Familie Wingfield sind Geld und Zuversicht Mangelware: Der Dichter Tom verdingt sich als Lagerarbeiter, und Laura isoliert sich aus Minderwertigkeitsgefühlen zunehmend selbst. Mutter der beiden ist die einst umschwärmte Amanda. Von Alltagssorgen zermürbt, klammert sie sich an die Vergangenheit. Ihr aller Traum von besseren Zeiten ist fragil wie Glas. Jeder versucht, seiner so begrenzt scheinenden Welt zu entfliehen. Erst als Toms Arbeitskollege Jim das karge Zuhause der Wingfields betritt, lässt sich die Routine der unterdrückten Bedürfnisse und des Pflichtgefühls nicht länger beibehalten. Zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung porträtiert das 1945 uraufgeführte Stück die Sehnsucht nach persönlicher Freiheit, die in ihrer Erfüllung bis heute nichts von ihrem Konfliktpotenzial eingebüßt hat.