Das Tauschkonzert – man meets woman
Veranstaltungsdetails
Tauschkonzerte sind im Trend. Werden bei der Fernsehsendung„Sing meinen Song“ Hits bekannter Sänger von Künstlern anderer Genres gecovertund neu interpretiert, so widmet sich DAS TAUSCHKONZERT im Gasthof „ImSchlachthof“ dem Rollenwechsel.
Kurz vor dem Valentinstag lädt Gastgeber Patrick Nitschkeseine Kollegin Anna Winter – beide kennt das Kammertheater Publikum u.a. ausdem Musical „Show must go on“ - in den Gasthof Im Schlachthof ein undstellt mit ihr die bestehende Musik- und Musicalgeschichte auf den Kopf. Siehinterfragen musikalisch die typischen Erwartungen an die Geschlechter undführen Rollenklischees ad absurdum. Mit viel Witz und Charme scheuen sich diebeiden weder davor große Musical-Klassiker - wie aus „Phantom der Oper“ oder„Elisabeth“ – unter die Lupe zu nehmen, noch Kammermusicals wie „Die letztenfünf Jahre“ oder Chartstürmer wie „Wrecking Ball“ von Miley Cyrus in ihrRepertoire aufzunehmen.
„Wir wollen auf humorvolle Weise zeigen, dass ein Song wie„Proud Mary“ nicht unbedingt von der weiblichen und natürlich überragendenStimme Tina Turners gesungen werden muss, um ans Herz zu gehen. Genauso könnensich unserer Zuschauer darauf freuen, wenn Anna Winter mit ihrer vollen Stimme einenKlassiker der männlich geprägten Gesangsliteratur charismatisch zu ihremeigenen Song macht“, kündigt Patrick Nitschke, der Initiator und Gastgeberdieser neuen Konzertreihe im Gasthof „Im Schlachthof“, an
Zu erwarten sind zwei beliebte und bekannte KammertheaterSchauspieler hautnah und jede Menge Song-Experimente mit Überraschungs-Effekt.
Vorstellung
10. Februar 2019
18 Uhr: Das Tauschkonzert - mit Patrick Nitschkeund Anna Winter
Im Schlachthof
Weitere Konzerte mitPatrick Nitschke als Gastgeber:
Am 17. März und 14. April 2019 ist das Leben ein Ponyhof, einrichtiges Wunschkonzert. Sie entscheiden und wir singen.
Für weitere Informationen rund um den aktuellen Spielplanund unsere Spielstätten (Kammertheater, K2, Schlachthof) wenden Sie sich anTel: 07 21 / 23 111 oder schauen auf unserer Homepagewww.kammertheater-karlsruhe.de oder Facebook Seite vorbei.