Ein Wohnhaus in Berlin: darin ein alter Trinker, ein lesbisches Paar, ein Geflüchteter, eine depressive Frau und ihr Ex-Mann. Um den Alltag dieser Sechs entspinnen sich Fragen nach unserem Umgang mit Fremdem – mit Menschen, die uns nicht verständlich sind, sei es aufgrund von Kultur, Herkunft oder auch nur von Missverständnissen. Svealena Kutschke zeichnet ein sensibles und gleichsam präzises Gesellschaftsportrait, das den Unsichtbaren Gestalt verleiht. Im November 2019 wurde sie mit dem Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises ausgezeichnet.
E Tobias Dömer B & K Studierende der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe D Nele Lindemann, Anna Haas MIT Schauspieler*innen des Ensembles