Daaj – Zwischen Licht und Finsternis
Veranstaltungsdetails
Studioausstellung in der Sammlung WeltKultur / GlobalCulture
Männlich und Weiblich, Schwarz und Weiß, Licht undFinsternis – das sind Stilmittel der zeitgenössischen Kunst Irans. In derLyrik, im Film oder in der Fotografie: Um die gesellschaftliche Ambivalenz im Iranoffen zu legen, rücken Künstler*innen das Verborgene ins Licht, das Sichtbareins Dunkel. Im Ausland verortet zwischen dem orientalischen Märchenland und demdespotischen Schurkenstaat, im Inland gefangen zwischen Tradition und Moderne,bleibt als Ausweg nur, sich in einem Iran des Dazwischen zu beheimaten.
Nooshin Shafiees digitale Fotografien bestechen. Sievermitteln Einblicke in Lebenswelten, die wenig exotisch anmuten. Alltägliches,aufgenommen im Zwielicht der schwindenden Nacht, stellt sich pointiert zurSchau. Das Portraitierte selbst wird zum Schlüssel des Bildverständnisses. Esdeckt die zerrissene Seele eines Volkes auf, dessen Kunst nicht unpolitischsein kann. In Nooshin Shafiees Werk positioniert sich das Dasein in all seinenpoetischen Nuancen zwischen Tag und Nacht – betitelt mit der persischenMetapher für die vergehende Finsternis: Daaj.