Der Belgier und Jude Arthur Langerman hat sein Leben der Sammlung von über 10.000 antisemitischen Objekten gewidmet. Ein Dokumentarfilm erforscht die Herkunft und die fortwährende Verbreitung antijüdischer Stereotypen, die weltweit Hass und Schikane fördern.
Veranstaltungsdetails
Deutschland 2023, 52 Minuten, DCP, Englische Originalversion
Originaltitel: Bilder des Hasses
Regie: Andrea Oster, Mit Arthur Langerman u.a.
Vorprogramm: Balance (1989), Regie: Christoph und Wolfgang Lauenstein, 35mm, OF