Die ARTE-Filmnacht ist zu Gast bei EFFEKTE. Wissenschaft und Vernunft, Demokratie und Menschenrechte: Vor rund 300 Jahren begann die Epoche der Aufklärung. Sie brachte Freiheit und Fortschritt – und legte das Fundament für die Moderne. Aber: wie steht es um das aufklärerische Projekt im Hier und Heute?
Die vierteilige ARTE-Dokuserie „Projekt Aufklärung“ begibt sich auf eine Reise rund um den Globus zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es geht um die Ideen von Gerechtigkeit, Verantwortung, Freiheit und Erkenntnis.
Die Filmnacht samt Podiumsdiskussion mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist eine Kooperation von EFFEKTE mit dem ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), ARTE und dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien.