Konzert
Blueprint - A Tribute to Rory Gallagher
Veranstaltungsdetails
Wer kann sich noch an legendäre Rockpalast Nächte erinnern, als man am Fernseher, bis früh morgens, den Bands in der Essener Grugahalle lauschte? Rory Gallagher & Band gehörte zweifelsohne zu diesen Acts, die damals die Massen begeisterten.
Zu den Jugendlichen, die in diesen Nächten damals kein Auge zu machten, gehörten auch Ralf Hopp (Gitarre, Gesang) Ortwin Befurt (bass) Claus Müller (drums) und Alexander Krieg (keyboards).
Die Musiker, die sonst in diversen anderen Bands seit Jahren zu sehen und hören sind, greifen hier also nochmal tief zu den Wurzeln ihrer musikalischen Seele.
BLUEPRINT liefert hierbei (schon seit 2012) keine billige Double-Show ab, sondern die Musik des irischen Ausnahme-Gitarristen wird mit Liebe und Hochachtung gespielt, interpretiert und mit all dessen musikalischer Intensität und Spannung, erneut zelebriert. Von der Blues-Rock-Ära Anfang der 70er, bis zu der härteren Gangart in den Spät-70ern und 80ern, ist alles vertreten.
Es gibt einige Bands, die die Musik von Rory Gallagher heute wieder spielen (in Deutschland sind es allerdings wenige) und sonst auch wenige, die das richtig gut machen und zudem auch noch die legendäre 4er Besetzung mit Electro-Piano (was damals Lou Martin bediente) haben.
An diesem Abend lassen die vier Musiker das Werk von Rory Gallagher nochmal aufleben, auf BLUEPRINT Art interpretiert und doch mit Verneigung vor dem Original.
Zu den Jugendlichen, die in diesen Nächten damals kein Auge zu machten, gehörten auch Ralf Hopp (Gitarre, Gesang) Ortwin Befurt (bass) Claus Müller (drums) und Alexander Krieg (keyboards).
Die Musiker, die sonst in diversen anderen Bands seit Jahren zu sehen und hören sind, greifen hier also nochmal tief zu den Wurzeln ihrer musikalischen Seele.
BLUEPRINT liefert hierbei (schon seit 2012) keine billige Double-Show ab, sondern die Musik des irischen Ausnahme-Gitarristen wird mit Liebe und Hochachtung gespielt, interpretiert und mit all dessen musikalischer Intensität und Spannung, erneut zelebriert. Von der Blues-Rock-Ära Anfang der 70er, bis zu der härteren Gangart in den Spät-70ern und 80ern, ist alles vertreten.
Es gibt einige Bands, die die Musik von Rory Gallagher heute wieder spielen (in Deutschland sind es allerdings wenige) und sonst auch wenige, die das richtig gut machen und zudem auch noch die legendäre 4er Besetzung mit Electro-Piano (was damals Lou Martin bediente) haben.
An diesem Abend lassen die vier Musiker das Werk von Rory Gallagher nochmal aufleben, auf BLUEPRINT Art interpretiert und doch mit Verneigung vor dem Original.
von
Karlsruhe
Praktikant
·