Bed of Roses
Veranstaltungsdetails
„Wir waren jung, andauernd verknallt und uns lag die Welt zu Füßen. Jetzt sind wir alt und sollten uns wiedersehen“ stand in der Betreffzeile der Mail, ihr Inhalt lediglich: 18. Juni im Häwelmann, um acht nicht ab acht. Absender Kloppi. Warum zum bevorstehenden Klassentreffen nicht noch mal die alte Schulband zusammentrommeln und so richtig die Sau rauslassen. So treffen die Bandmitglieder zur Probe für das große Comeback ihrer Band „Sunrisedown“ in der alten Kneipe Häwelmann aufeinander.
Viel hat sich verändert. Der selbstbewusste Bassist Falco ist mit der Zeit als städtischer Angestellter steif und zynisch geworden und der Schlagzeuger Kloppi predigt als Kaplan lieber Nächstenliebe, als nächtelang um die Häuser zu ziehen. Der Gitarrist Muckel nennt sich jetzt nur noch Mike und hat seine Musikerkarriere eigentlich auf Eis gelegt. Sein Schwarm Tine ist immer noch Powerfrau durch und durch, hat nun aber als emanzipierte Familienmutter ihre eigenen Probleme zu lösen. Die Teenies von damals sind erwachsen geworden.
Doch nach den ersten Takten können sie ihn wieder spüren: den Teen Spirit – durch das Häwelmann wabert wieder der Duft der ersten großen Liebe, verschüttetes Bier auf schweißnassen T-Shirts und die Vorfreude auf das Leben nach der Schulzeit. Nur etwas fehlt: Tamara, die Fünfte im Bunde, lässt sich einfach nicht blicken …
Hintergrundinfos:
Da ist Rock drin: „Bed Of Roses“ wird die Wände des Kammertheaters mal wieder zum Wackeln bringen. Ein Musical aus der Feder des ehemaligen KTK-Intendanten Ingmar Otto über Freundschaft, Altern, Toleranz und die Liebe zur Musik… Zu erwarten sind weltbekannte Balladen und unsterbliche Rocksongs von Interpreten wie Bon Jovi, Nirvana, Green Day, Guns ´N‘ Roses und vielen weitere Rock-Klassiker.
Auf der Bühne gibt es ein Wiedersehen mit Staatsschauspieler Stefan Viering, der u. a. in „Der blaue Engel“ und „Sonny Boys“ spielte und mit Dorothée Kahler, die Teil des „Show must go on“ Ensembles war. Außerdem können sich die Zuschauer auf Alexander Martin, Oliver Polenz und Luisa Wöllisch freuen. Luisa Wöllisch hat sich als Schauspielerin einen Namen gemacht. Bereits 2017 wirkte sie in der deutschen Kriminalkomödie „Grießnockerlaffäre“ in einer Nebenrolle mit, im Kinofilm „Die Goldfische“ spielte die Tutzingerin ihre erste Hauptrolle.
BESETZUNG
Mit Dorothée Kahler, Alexander Martin, Oliver Polenz, Joseph Reichelt, Stefan Viering und Luisa Wöllisch.
Text & Inszenierung: Ingmar Otto
Musikalische Leitung: Paul Taube
Bühne: Manuel Kolip
Kostüme: Christian Pantermehl