Aufruf zum Mitmachen: Die Jungen Verfassungsgesprächen 2024
MultiplikatorInnen können sich dafür mit ihren Jugendgruppen bis Dienstag, 30. April 2024, zur Beteiligung an den „Jungen Verfassungsgesprächen 2024“ anmelden!
Veranstaltungsdetails
MultiplikatorInnen können sich dafür mit ihren Jugendgruppen bis Dienstag, 30. April 2024, zur Beteiligung an den „Jungen Verfassungsgesprächen 2024“ beim Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (m.seekircher@stja.de) und der Stiftung Forum Recht (vermittlung@stiftung- forum-recht.de) anmelden.
Anlässlich des Grundgesetzjubiläums drehen sich die Karlsruher Schlosslichtspiele 2024 unter dem Motto „Everbody counts“ um die Themen Recht, Freiheit und Demokratie. Mit den „Jungen Verfassungsgesprächen 2024“ beteiligt sich die Stiftung Forum Recht in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss e.V. und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH am diesjährigen Programm. Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren können dabei am 10. August 2024 mit prominenten Gesprächspartner:innen (u.a. aus dem Bundesverfassungsgericht) auf einer großen Bühne auf dem Karlsruher Marktplatz über das Thema „Zukunft“ diskutieren, speziell im Hinblick auf Verfassung, Rechtsstaat, Demokratie und Zusammenleben. Zur Vorbereitung durchlaufen die Diskutant:innen ab Mai eine Projektphase, in der sie sich kreativ mit Zukunftsfragen auseinandersetzen, das Themenfeld Rechtsstaat kennenlernen und sich auf das Gespräch vorbereiten. Multiplikator:innen können sich dafür mit ihren Jugendgruppen bis Dienstag, 30. April 2024, zur Beteiligung an den „Jungen Verfassungsgesprächen 2024“ beim Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (m.seekircher@stja.de) und der Stiftung Forum Recht (vermittlung@stiftung- forum-recht.de) anmelden.