ALLE VORSTELLUNGEN BIS 19.04.2020 PAUSIERT! Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe 8+
Veranstaltungsdetails
2019 feierten wir 300 Jahre STAATSTHEATER und 300 Jahre Robinson Crusoe. Das berühmte Insel-Abenteuer des Briten Daniel Defoe aus dem Jahr 1719 ist vielfach neu erzählt worden. Ein abenteuerlustiger junger Mann zieht die Gefahren der Weltmeere einem sicheren und sterbenslangweiligen Mittelschichtsdasein vor und strandet als einziger Überlebender eines Schiffsunglücks auf einer einsamen Insel. Notgedrungen richtet er sich seine eigene Welt ein mit den bescheidenen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen. Als nach vielen Jahren erst einer und dann mehrere weitere Menschen zu ihm stoßen, wird er Machthaber eines kleinen Reiches. Er könnte die Welt auf seiner Insel nach ganz neuen Regeln gestalten. Defoes Robinson tut das nicht. Er kopiert die ihm vertrauten Systeme von Klassengesellschaft und Kolonialismus, von autoritärer Herrschaft und Unterdrückung. Aber wie würde einer die Welt gestalten, der weiß, wie es sich anfühlt, am Rand der Gesellschaft zu leben? Von anderen übersehen und allein gelassen ohne Hilfe auskommen zu müssen?
Zum 300. Geburtstag des STAATSTHEATERS hat das JUNGE STAATSTHEATER ein ganz besonderes Geschenk für seine jungen Besucher*innen: Autor Sergej Gößner, dessen preisgekröntes Jugendstück Mongos in Karlsruhes Klassenzimmern begeistert, schreibt eine ganz neue und aktuelle Version des berühmt-berüchtigten Klassikers über den wohl bekanntesten Schiffbrüchigen der Welt und lässt dabei die INSEL zum Raum für den Entwurf einer Utopie werden. Wie sähe die Welt aus, wenn wir sie neu erfinden könnten? Otto A. Thoß bringt mit Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe ein ebenso spannendes wie humorvolles Theaterstück für die ganze Familie auf die Bühne, das einlädt, die Welt von morgen zu erträumen.