7. Karlsruher Meisterkonzert, „Legende Barenboim“
Veranstaltungsdetails
Arvo Pärt
Orient & Okzident für Streichorchester
Arvo Pärt
Fratres (Fassung für Solo-Violine und Streicher)
Karl Amadeus Hartmann
Concerto funebre für Violine und Streichorchester
Peter Tschaikowsky
Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Michael Barenboim Violine
Risto Joost Dirigent
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Michael Barenboim ist der tiefen Überzeugung, dass sich im unendlichen Kosmos der Musik überall Herausforderungen finden lassen, deren Bewältigung neue Perspektiven sowohl auf unbekannte als auch auf bekannte Stücke eröffnen. In eine legendäre Musikerfamilie hineingeboren, brachte er - dessen Vater Daniel Barenboim und Mutter Elena Baschkirowa ihn schon als Kind an die große Musikwelt heranführten - bereits zahlreiche neue Kompositionen zur Uraufführung. Mit Hartmanns seelentiefem Concerto, das zwei Choräle verarbeitet, sowie der berührend meditativen Musik „Fratres“ des berühmten estnischen Komponisten Arvo Pärt spielt Barenboim seine Lieblingsstücke! Ein weiteres Highlight: Tschaikowskys Streicherserenade, ein tiefromantisches Werk mit tänzerisch schwungvoller Leichtigkeit. „Ich schrieb sie aus innerem Antrieb. Das ist ein Stück vom Herzen“, so Tschaikowsky.