5. Karlsruher Meisterkonzert: „Tango, Jazz und Evergreens zu Neujahr“
Veranstaltungsdetails
Kurt Weill
Kleine Dreigroschenmusik
Astor Piazzolla
Le Grand Tango
Dimitri Schostakowitsch
Jazz-Suite Nr. 1
Friedrich Gulda
Cellokonzert
Gabriel Schwabe Violoncello
Enrique Ugarte Dirigent
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Zeitlose Evergreens hat Kurt Weill mit seinen unvergesslichen und unterhaltsamen Melodien aus der Zeit der 1920er Jahre in seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ verewigt. Die acht geistreich angelegten und vom Jazz und Kabarettchansons inspirierten Text-Vertonungen von Brecht entsprechen Weills Wunsch „das Volk“ anzusprechen. Musik für nur „Drei Groschen“! Der renommierte deutsch-spanische Cellist Gabriel Schwabe, vielfach gerühmt für sein feuriges und vitales Temperament, wird das Publikum mit Guldas Cellokonzert - einer Melange aus Jazz, Volksmusik und Klassik - in seinen Bann ziehen. Auch Schostakowitschs Jazz-Suite unterhält mit seinem berühmten Walzerthema, und zum Finale erklingt Piazzollas populärer „Grand Tango“ mit seinem lateinamerikanischen Feuer. Die Leitung des virtuosen Abends übernimmt der Baske Enrique Ugarte.